
Projektablauf
Dein Weg zum Projekterfolg – transparent, persönlich & effizient
Vorteile
Klar strukturiert. Persönlich begleitet. Gemeinsam erfolgreich.
Energieeffizienz, Digitalisierung oder Komfortsteigerung – egal, welches Ziel du mit uns verfolgst: Wir begleiten dich Schritt für Schritt. Mit einem transparenten Projektablauf, einem festen Ansprechpartner und System, wird dein Projekt zielgerichtet umgesetzt.
Du weißt immer, was gerade passiert und was als Nächstes kommt. So entsteht aus deinem Vorhaben ein greifbares Ergebnis: effizient, planbar und nachhaltig.
Feste Ansprechpartner
Für maximale Transparenz und persönliche Begleitung
Klar definierte Schritte
Du weißt jederzeit, wo du stehst und was als Nächstes passiert.
Geplante Umsetzung
Wir setzen das Projekt in den definierten Zeiten gemeinsam um.
Online-Schulung & Support
Damit du unsere Lösung eigenständig und erfolgreich nutzen kannst.
Projektablauf
7 Schritte bis zum erfolgreichen Einsatz

1. Projektstart
Nach der Beauftragung erhältst du von uns eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Dein persönlicher Customer Success Manager stellt sich direkt bei dir vor. Du erhältst zwei Terminvorschläge für ein gemeinsames Kick-off-Meeting sowie den Link zu deiner digitalen Projektmappe. Diese dient als zentrale Sammelstelle für alle relevanten Daten deines Projekts.

2. Kick-Off-Meeting
Beim Kick-off lernst du deinen Customer Success Manager persönlich kennen. Gemeinsam besprechen wir:
- deine Ziele, Rahmenbedingungen und technische Besonderheiten
- den genauen Zeitplan und die einzelnen Projektschritte
- welche Informationen wir von dir benötigen (z. B. Zimmerlisten, Ventilfotos)
- die geplante Lieferung, Konfiguration und ggf. Installation der Hardware.
So schaffen wir von Anfang an Klarheit und ein gemeinsames Verständnis für den weiteren Verlauf.

3. Datensammlung
Im nächsten Schritt trägst du die benötigten Informationen und Unterlagen in die bereitgestellte Projektmappe ein. Vollständige Daten sorgen für einen reibungslosen Projektablauf. Für eine zügige Umsetzung bitten wir um Rückmeldung innerhalb von 14 Tagen. Selbstverständlich unterstützt dich dein Customer Success Manager bei Fragen jederzeit persönlich und schnell.

4. Vorbereitung & Versand
Sobald deine Daten vollständig vorliegen, bereiten wir die Hardware individuell für dein Gebäude vor. Die Geräte werden vorkonfiguriert und getestet. Anschließend senden wir sie dir zu, natürlich inklusive Versandbestätigung und Installationsanleitung. So weißt du genau, wann was ankommt und wie du dich vorbereiten kannst.

5. Inbetriebnahme
Jetzt wird’s konkret: Die Inbetriebnahme erfolgt wahlweise durch dich selbst, gemeinsam mit unserem Quick-Start-Team oder durch eine vollumfängliche Installation.
- Self-Service: Du installierst die Geräte eigenständig mithilfe unserer detaillierten Anleitung
- Quick-Start: Wir richten deine Gateways ein und zeigen dir vor Ort exemplarisch die Montage
- Vollinstallation: Ein Technik-Team übernimmt die vollständige Montage, du musst nur den Zugang ermöglichen
Für alle Varianten gilt: Wir lassen dich nicht allein. Bei Bedarf steht dir dein Customer Success Manager zur Seite.

6. Online-Schulung
Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme erhältst du und dein Team eine individuelle Schulung – digital, effizient und praxisnah. Hier erfährst du alles zur Bedienung deiner Lösung:
- Funktionen und Benutzeroberfläche
- Regelsets und Auswertungen
- Best Practices für den laufenden Betrieb
So stellen wir sicher, dass du dein System von Anfang an optimal nutzen kannst.

7. Projektabschluss
Nach erfolgreicher Inbetriebnahme und Schulung fassen wir alle Informationen für dich zusammen. Danach erfolgt die Übergabe an unser Support-Team. Dieses steht dir verlässlich und kompetent bei allen künftigen Fragen oder Optimierungen zur Verfügung, je nach Support-Paket per E-Mail oder Telefon.
Bereit für dein Projekt mit Betterspace?
Mit unserem klar strukturierten Ablauf kommst du garantiert ans Ziel – pünktlich, persönlich und zukunftssicher.