- Fester Ansprechpartner für jedes Projekt.
- Klarer 7-Schritte-Ablauf für reibungslose Umsetzung.
- Erfahrung mit Großprojekten und vielen Standorten.
- Technik trifft Menschlichkeit – empathisch & kompetent.
- Individuelle Schulungen und flexible Umsetzung.
- Erfolgreiche Projekte sind planbar – mit Betterspace.
Wenn Technik auf Menschlichkeit trifft – dein Weg zum smarten Energiemanagement
Du startest ein wichtiges Digitalisierungsprojekt in deinem Krankenhaus, Hotel oder deiner Bildungseinrichtung. Die Ziele sind klar: Energie sparen, Prozesse automatisieren und das Gebäude smarter machen. Klingt gut – aber wie kommst du sicher ans Ziel? Hier kommt unser Customer Success-Team ins Spiel. Es ist nicht nur ein Teil von Betterspace – es ist das Herzstück eines erfolgreichen Projektverlaufs.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf eine Reise durch unseren strukturierten Projektablauf und zeigen dir, warum exzellentes Projektmanagement den Unterschied macht. Mit einer Portion Humor, einem Augenzwinkern und ganz viel Know-how.
Warum Customer Success mehr ist als ein schöner Begriff
Customer Success bedeutet bei Betterspace nicht: „Irgendwer kümmert sich schon.“ Es bedeutet: Du bekommst einen persönlichen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin, der oder die dich durch das gesamte Projekt begleitet – vom ersten Kick-Off bis zur finalen Schulung. Unser Ziel: Dein Erfolg. Und das meinen wir wörtlich. Unsere Fürsorge endet nicht bei der Vertragsunterschrift.
Denn was nützen dir smarte Thermostate oder vernetzte Gateways, wenn das Projekt chaotisch läuft? Wenn Termine nicht abgestimmt sind, Informationen fehlen oder du bei Fragen allein gelassen wirst? Wir sind überzeugt von unseren Lösungen, zum Beispiel unsere Energiemanagement-Software better.energy und wir wollen, dass du das auch bist!

Genau deshalb gibt es unser Customer Success-Team – und das ist auf Zack. Technikverliebt, kommunikationsstark und immer ein bisschen perfektionistisch.
Unsere Mitarbeiter*innen bringen unterschiedlichste Kompetenzen mit: Projektplanung, technische Erfahrung, Branchen-Know-how und eine riesige Portion Teamgeist. Ob in der Pflege, Hotellerie, Verwaltung oder Bildung: Sie wissen, was sie tun – und wie sie dich optimal unterstützen.
„Wir wurden sehr ausführlich über die Energiemanagement-Lösung informiert und hatten immer einen super Ansprechpartner, der unsere Bedürfnisse verstanden hat.“
– Susanne Kästner, Assistant General Manager Hotel City Zürich
Großprojekte? Können wir auch.
Ob Betreiber von Pflegeeinrichtungen mit mehr als 60 Standorten, Hotelkette mit Häusern in ganz Deutschland oder Bildungsnetzwerk mit verstreuten Schulgebäuden – Betterspace ist auch für Großprojekte mit vielen Gebäuden und Akteuren bestens gerüstet. Der Erfahrungsschatz unseres Customer Success Teams ist einfach Gold wert.
Unsere Customer Success Manager und Managerinnen übernehmen die Koordination auch über mehrere Standorte hinweg. Wir sorgen für klare Kommunikation, konsistente Umsetzung und effiziente Rollouts. Dabei behalten wir den Überblick über tausende Heizkörper, unterschiedliche Hausverwaltungen und individuelle Anforderungen. Darauf kannst du dich verlassen!

Typische Besonderheiten von Großprojekten:
- Hoher Abstimmungsaufwand mit mehreren Ansprechpartnern
- Unterschiedliche technische Infrastrukturen je Standort
- Staffelweise Lieferung und Inbetriebnahme
- Zentrale vs. dezentrale Datenhaltung und Verwaltung
- Schulung von Nutzergruppen mit variierendem Know-how
- Berücksichtigung regionaler Anforderungen oder Vorgaben
Du bekommst bei uns einen festen Projektlead, der dein Projekt ganzheitlich steuert – vom zentralen Projektmanagement bis zur lokalen Umsetzung vor Ort. Für dich heißt das: ein Ansprechpartner, ein Plan, ein Ziel – aber viele Gebäude, die reibungslos funktionieren.
Projektmanagement bei Betterspace – Eingespielt und durchdacht
Bereits über 1800 Kunden haben wir begleitet, von Hotels und Rathäusern über Jobcenter bis hin zur Kinderklinik und Schule sowie Verwaltungsgebäuden. Viele verschiedene Anspruchsgruppen mit unterschiedlichen Voraussetzungen, mal ohne Haustechniker, mal mit externen Projektverantwortlichen, mal mit einem Standort, mal mit 60 Standorten. Mal mit Zeitdruck, aber immer in geordneten Abläufen. Unser Team hat eigentlich bereits alles erlebt. Wir konnten jede Menge Erfahrung sammeln und über die Jahre hinweg einen Plan mit System und Herz und Verstand entwickeln für deinen Projekterfolg.
„Wir wurden von Anfang an von einem engagierten Customer Success-Team bei der Umsetzung betreut“
– Christian Knoblauch, Hoteldirektor Hotel Knoblauch
Damit dein Projekt reibungslos läuft, ist ein klarer, siebenstufiger Projektablauf entstanden. Keine versteckten Überraschungen, sondern klare Schritte mit transparenten Zuständigkeiten, aber flexibel, um an deine Besonderheiten und Bedingungen angepasst zu werden – so geht modernes Projektmanagement.
1. Auftragsprüfung
Sobald du dich für uns und unsere Lösung entscheidest, prüfen wir deine Unterlagen und stellen dir deinen persönlichen Customer Success Manager vor. Ab jetzt hast du einen festen Kontakt, der alles im Blick behält, dokumentiert und für den reibungslosen Ablauf da ist.

2. Kick-Off
In einem gemeinsamen Kick-Off-Meeting besprechen wir alle Rahmenbedingungen:
- Deine Projektziele
- Lieferzeiten und Besonderheiten
- Welche Daten wir von dir benötigen (z. B. Zimmerlisten, Ventilfotos etc.)
3. Datensammlung
Jetzt bist du gefragt – aber keine Sorge, du bekommst eine strukturierte Projektmappe. Alles, was wir brauchen, sammelst du hier online ein. Und solltest du mal nicht weiterwissen, ist dein Customer Success Manager nur einen Anruf entfernt.
Pro-Tipp: Je schneller die Daten zurückkommen, desto zügiger geht’s weiter – ideal sind 14 Tage.
4. Technische Vorbereitung
Wir planen deine Hardware, konfigurieren alles und bereiten den Versand vor. Jede Schraube, oder besser gesagt jeder Sensor und jedes Gateway kennt ihr Ziel. Kein Ratespiel, sondern detaillierte Planung.
5. Hardwareversand
Die Geräte gehen mit Tracking-Info auf die Reise – inklusive Installationsanleitung und Ansprechpartner für Fragen.

6. Inbetriebnahme
Ob Self-Service, Quick-Start oder Vollinstallation: Wir sorgen dafür, dass alles funktioniert. Du kannst selbst Hand anlegen, erstmal zuschauen oder dich entspannt zurücklehnen – je nachdem, wie viel Support und Unterstützung du brauchst.
7. Systemcheck & Schulung
In einer Online-Schulung zeigen wir dir alles:
- Systembedienung
- Regelsets
- Tipps für den Alltag
So kannst du deine Lösung selbstsicher nutzen. Danach ist dein Projekt abgeschlossen – aber nicht unsere Betreuung. Der Support übernimmt und bleibt für dich erreichbar.
„Sie beantworteten jede Frage ausführlich und nahmen sich viel Zeit, um uns das System zu erklären, auch wenn es grundsätzlich selbsterklärend ist. Ich bin immer noch begeistert mit wieviel Expertise wir beraten wurden und sich Zeit für uns genommen wurde, um minimale Einstellungen zu verändern, die uns helfen noch mehr Energie und damit auch CO2 zu sparen.“
– Christian Knoblauch, Hoteldirektor Hotel Knoblauch

Warum dieses Vorgehen so gut funktioniert
- Persönliche Betreuung: Du sprichst mit echten Menschen – keine Tickets, keine Warteschleifen, keine Blackbox.
- Strukturierter Ablauf: Jeder Schritt ist durchdacht und aufeinander abgestimmt. Du weißt immer, wo du stehst.
- Schneller ROI: Durch klare Prozesse und gute Vorbereitung läuft dein Projekt zügig durch. Du sparst nicht nur Energie, sondern auch Zeit und Nerven.
„Die Implementierung in unserem Hotel mit Betterspace verlief reibungslos. Wir hatten eine super gute Begleitung und waren während aller Planungsphasen und der Installation bestens informiert. Mir ist direkte Kommunikation immer sehr wichtig. Die Chemie hat einfach gestimmt.“
– Athanas Tsitotas, stellv. Direktor Zugbrücke Grenzau
Und was hat das mit dir zu tun?
Ganz ehrlich: Gebäudebetrieb ist schon kompliziert genug. Da brauchst du keine zusätzliche Baustelle. Unser Projektmanagement sorgt dafür, dass Digitalisierung bei dir nicht zur Stolperfalle wird, sondern zum echten Fortschritt.
Gerade in komplexen Gebäuden wie Pflegeheimen, Kliniken oder Schulen ist die Planung entscheidend. Heizkörper gibt es viele – aber oft fehlt der Zugang, es gibt Schichtdienste oder Ferienzeiten. Wir kennen diese Herausforderungen. Deshalb planen wir voraus – mit dir, nicht über dich hinweg.
„Die einfache Installationen, die Anbindung an unser PMS-System, der große Erfahrungsschatz von Betterspace haben uns überzeugt. Wir haben schnell gemerkt, dass unsere Probleme und Herausforderungen wirklich verstanden wurden und dass sie mit better.energy eine Lösung anbieten, die perfekt zu uns passt. Die Zusammenarbeit mit Betterspace verlief reibungslos. Die Mitarbeiter waren stets hilfsbereit, die Lieferung war zuverlässig, wir sind sehr zufrieden “
– Kevin Kirschke, Herbergsleiter moun10 Jugendherberge

Was macht unser Customer Success-Team so besonders?
- Empathie & Technikverständnis: Wir verstehen sowohl deine Herausforderungen als auch die Systeme, die wir einführen.
- Kommunikation auf Augenhöhe: Kein Fachchinesisch, sondern klare Ansagen.
- Verlässlichkeit: Du bekommst, was wir versprechen – oder wir reden drüber, wenn’s mal hakt.
- Teamkultur: Unser Team arbeitet eng zusammen, hilft sich gegenseitig und denkt mit. Das spürst du bei jedem Schritt im Projekt.
Projekterfolg ist kein Zufall – er ist planbar
Wir bei Betterspace glauben: Technologie ist nur so gut wie das Team, das sie einsetzt.
Deshalb setzen wir auf Menschen, nicht nur auf Software. Auf Gespräche statt nur Formulare. Auf Lösungen statt Probleme. Mit uns bekommst du: einen klaren Plan, einen persönlichen Kontakt und ein Projekt, das wirklich funktioniert. Versprochen!
Hier eine kleine Checkliste, woran du gutes Projektmanagement erkennst:
Kriterium | Betterspace-Ansatz |
---|---|
Persönlicher Ansprechpartner | Ja – ab dem ersten Tag |
Klarer Zeitplan | Transparent und realistisch |
Digitale Projektmappe | Für maximale Übersicht |
Individuelle Schulung | Maßgeschneidert statt Einheitsbrei |
Nachhaltiger Support | Auch nach Projektende für dich da |
Fazit: Gemeinsam zum Projekterfolg
Ein erfolgreiches Energiemanagement-Projekt beginnt mit einer guten Entscheidung – und lebt von professioneller Umsetzung. Mit Betterspace hast du ein Team an deiner Seite, das dich ernst nimmt, dich versteht und dein Projekt so behandelt, als wäre es das eigene. Denn am Ende zählt nur eins: Du bist zufrieden – und dein Gebäude läuft effizient.
Du möchtest mehr dazu erfahren?
Weiterführende Informationen und Quellen:
- Moun10 Jugendherberge: Nachhaltige Energieoptimierung
- Hotel Knoblauch: Energieeinsparungen im Fokus
- Hotel City Zürich: Intelligentes Wärmemanagement
- Zugbrücke Grenzau: Digitalisierung vereinfacht Prozesse
- Wikipedia: Customer Success Management