- Wie können Gäste den Zimmerservice im Hotel kontaktlos und rund um die Uhr bestellen?
- Welche Vorteile bietet der digitale Zimmerservice für Hotels und Personal?
- Wie trägt die digitale Gästemappe dazu bei, den Umsatz im Hotel zu steigern?
- Welche Rolle spielt die Schnittstelle zum POS-System für einen reibungslosen Bestellablauf?
- Wie sollten Speisekarten und Angebote in der Gästemappe gestaltet sein, um die Bestellung zu erleichtern?
- Welche Tipps helfen Hoteliers dabei, den digitalen Roomservice erfolgreich im Hotelalltag umzusetzen?
Der Zimmerservice gehört in vielen Hotels zum Standard und für viele Gäste zu einem besonderen Hotelerlebnis dazu. Doch klassische Bestellungen per Telefon oder Bestellschein sind umständlich und fehleranfällig. Die digitale Gästemappe better.guest von Betterspace bietet hier eine moderne, effiziente und kontaktlose Lösung.
Gäste bestellen den Zimmerservice bequem über die digitale Gästemappe better.guest auf dem In-Room Tablet, während Hotels von automatisierten Abläufen, entlastetem Personal und steigenden Umsätzen profitieren. In diesem Beitrag zeigen wir, wie du den Roomservice mit der digitalen Gästemappe revolutionieren kannst und welche Vorteile das für Gäste, Mitarbeitende und deinen Umsatz bringt.
Warum digitaler Zimmerservice heute unverzichtbar ist
In Zeiten steigender Gästeerwartungen und zunehmender Digitalisierung erwarten Reisende rund um die Uhr einen reibungslosen Service. Der digitale Zimmerservice erfüllt genau diese Anforderungen. Mit better.guest bestellen Gäste ihre Wunschprodukte einfach per Fingertipp, ganz ohne Anruf an der Rezeption oder lästige Wartezeiten. Ob ein Glas Sekt, das Frühstück ans Bett oder ein Snack von der Nachtkarte: alles ist nur einen Fingerwisch entfernt.
Die Benutzeroberfläche erinnert dabei an modernes Online-Shopping, was die Bedienung besonders intuitiv macht. Das steigert nicht nur den Komfort, sondern auch die Zufriedenheit deiner Gäste. Die Bestellungen sind außerdem jederzeit möglich, auch wenn die Rezeption nicht besetzt ist oder die Mitarbeitenden gerade beschäftigt sind. Das entlastet gleichzeitig dein Team. So profitierst du von effizienteren Abläufen und zusätzlichen Einnahmen.
So funktioniert die Zimmerservice-Bestellung per digitaler Gästemappe better.guest
Mit der digitalen Gästemappe better.guest können Hotelgäste sämtliche Angebote des Hauses auf dem In-Room Tablet durchsuchen und direkt bestellen, ganz bequem vom Hotelbett aus. Die nahtlose Integration in dein bestehendes POS-System sorgt dafür, dass jede Bestellung automatisch an die richtige Abteilung, zum Beispiel die Küche oder Bar, übermittelt wird. Eine manuelle Weiterleitung sowie Rückfragen an der Rezeption sind nicht mehr nötig.
Das spart Zeit, senkt die Fehlerquote und entlastet deine Mitarbeitenden. Gleichzeitig entsteht eine klare, digitale Kommunikation ohne Missverständnisse am Telefon. So läuft der Roomservice effizient, schnell und zuverlässig, selbst bei hohem Gästeaufkommen oder Personalmangel.
Auch für nicht-deutschsprachige Gäste oder Mitarbeitende, die nicht jede Sprache der Welt sprechen, ist diese Art der Roomservice-Bestellung eine Erleichterung. Denn die Inhalte der Gästemappen können in verschiedenen Sprachen eingebunden werden. Dank der Mehrsprachigkeit der digitalen Gästemappe ist die Roomservice-Bestellung ohne Verständnisprobleme möglich.

Vorteile für Gäste, Mitarbeitende und dein Hotel
Ein digitaler Zimmerservice bringt für alle Beteiligten eine Vielzahl an Vorteilen mit sich:
Für deine Gäste:
Hotelgäste profitieren von einem einfachen, schnellen Bestellprozess direkt über das In-Room Tablet im Hotelzimmer. Sie müssen nicht mehr anrufen oder warten, sondern sehen übersichtlich Speisekarten, Bilder und Preise und das rund um die Uhr.
- Bequem vom In-Room Tablet bestellen
- Kontaktlos und jederzeit verfügbar
- Schnelle Übersicht über Speisekarte, Bilder und Preise
- Keine Sprachbarrieren dank Mehrsprachigkeit
Für deine Mitarbeitenden:
Für dein Team bedeutet der digitale Zimmerservice weniger Telefonate und einen geringeren Kommunikationsaufwand. Dadurch bleibt mehr Zeit für den persönlichen Service vor Ort. Gleichzeitig erleichtert die bessere Planbarkeit den Arbeitsalltag im Service.
- Entlastung der Rezeption und Servicekräfte
- Geringerer Kommunikationsaufwand
- Bessere Planbarkeit von Bestellungen
Für dein Hotel:
Für dein Hotel entsteht ein klarer Mehrwert: effizientere Abläufe, weniger Fehlerquellen und eine deutlich gesteigerte Servicequalität führen zu zufriedeneren Gästen. Richtig eingesetzt kann das digitale Bestellen des Roomservice außerdem zu einem spürbaren Umsatzplus führen
- Höhere Servicequalität
- Effizientere Abläufe
- Weniger Fehlerquellen
- Steigerung des Umsatzes
Erfolgsfaktor: Integration, Gestaltung und Impulsbestellungen
Wenn der Bestellprozess durchdacht ist, wird die Gästemappe zum digitalen Umsatzbooster. Damit der digitale Zimmerservice sein volles Potenzial entfalten kann, ist eine übersichtliche Integration deiner Angebote in die Gästemappe entscheidend.

Du solltest beachten, dass Speise- und Getränkekarten optisch ansprechend und aktuell sind. Idealerweise sind deine Angebote mit Bildern dargestellt, damit deine Gäste direkt sehen, was sie erwartet. Auch kurze Beschreibungen sollten nicht fehlen.
Eine Kategorisierung deiner Angebote hilft deinen Gästen, sich in der digitalen Gästemappe zu orientieren und schneller zu finden, was sie suchen. Eine Aufteilung nach Frühstück, Getränken, Snacks und das Einbinden einer Nachtkarte macht das Bestellen einfacher.
Ein besonderer Vorteil der digitalen Gästemappe liegt in der Möglichkeit, gezielt Impulsbestellungen zu fördern. Platziere beliebte Produkte wie Desserts oder Getränke besonders auffällig im oberen Bereich oder hebe sie hervor. So animierst du Gäste zu spontanen Zusatzbestellungen. Das ist ein einfacher Hebel, um deinen Umsatz zu steigern.
Praxistipp: Mit Push-Nachrichten die Zimmerservice-Bestellungen ankurbeln
Mithilfe von Push-Nachrichten kannst du die Bestellungen des Roomservice zusätzlich ankurbeln. Sende deinen Gästen am Abend eine Nachricht, um sie darauf hinzuweisen, das Frühstück auf ihr Zimmer zu bestellen oder sende am Nachmittag eine Push-Nachricht mit dem Hotelangebot für einen Kaffee und ein Stück Kuchen, das sie direkt mit wenigen Klicks über die Gästemappe bestellen können. Diese Push-Nachrichten kannst du bequem vorab planen und automatisieren. Mit den Push-Plänen in better.guest bewirbst du regelmäßige Aktionen wie die wöchentliche Happy Hour oder wetterabhängige Angebote ganz ohne Mehraufwand.
Die digitale Gästemappe better.guest gibt dir außerdem die Möglichkeit, die Bestellungen auszuwerten. Eine regelmäßige Auswertung kann dabei helfen, Trends zu erkennen, Angebot und Nachfrage besser abzustimmen und gezielte Upselling-Möglichkeiten zu schaffen. Angebote, die besonders beliebt sind, kannst du zum Beispiel präsent ganz oben in dem Zimmerservice-Bereich der Gästemappe integrieren, um das Bestellen zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Weitere Tipps für Hoteliers
Damit die Bestellung des Zimmerservice über better.guest zum vollen Erfolg wird, solltest du außerdem folgende Tipps beachten:
- Weise deine Gäste beim Check-In aktiv auf die digitale Gästemappe und ihre Funktionen hin.
- Nutze Push-Nachrichten, um Angebote oder Empfehlungen hervorzuheben.
- Platziere die In-Room Tablets gut sichtbar im Zimmer.
- Halte Speisekarten, Verfügbarkeiten und Preise stets aktuell.
- Führe dein Team gründlich in den Prozess ein, damit es Rückfragen sicher beantworten kann.
Zimmerservice neu gedacht: digital, effizient, erfolgreich
Der digitale Roomservice über die Gästemappe better.guest ist ein Gewinn für Gäste und Hotels gleichermaßen. Er vereinfacht den Bestellprozess, entlastet Mitarbeitende und steigert gleichzeitig den Umsatz, während deine Hotelgäste von mehr Komfort profitieren. Mit modernen Tools automatisierten Abläufen und der richtigen Präsentation deiner Angebote wird aus dem klassischen Zimmerservice ein zukunftsfähiger Baustein für idealen Service in deinem Hotel.
Möchtest du das Bestellen des Zimmerservices in deinem Hotel ebenfalls digitalisieren und optimieren? Vereinbare jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin und erfahre, wie du mit better.guest deinen Umsatz nachhaltig steigerst.