Folge 9: Energie sparen ohne Baustelle: So funktioniert Retrofitting
Viele Gebäude verbrauchen mehr Energie als nötig und verursachen unnötig hohe Kosten und CO₂-Emissionen. Die Lösung: Retrofitting. In Folge 9 von Watt Jetzt? erklären Marie und Katrin, wie du mit gezielten Maßnahmen dein Nichtwohngebäude modernisierst. Ohne Großumbau, ohne Betriebsunterbrechung, aber mit echtem Effekt.
Du erfährst unter anderem:
- wie Retrofitting funktioniert und warum es sich auch für kleinere Gebäude lohnt
- welche Technik sich besonders leicht nachrüsten lässt
- wie du ein Retrofit-Projekt clever planst, von der Analyse bis zur Umsetzung
- wie better.energy dabei hilft, dein Gebäude digital zu steuern und zu optimieren
- welche Fördermittel dich finanziell unterstützen
Diese Folge richtet sich an alle, die in Hotels, Pflegeheimen, Büros oder öffentlichen Einrichtungen Verantwortung tragen und ihre Gebäude fit für die Zukunft machen wollen.
Hier findest du unsere wichtigsten Quellen für diese Podcast-Folge sowie mehr Informationen zum Thema:
- European Commission: A Renovation Wave for Europe – Greening our buildings, creating jobs, improving lives
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK): Langfristrenovierungsstrategie für den Gebäudebestand gemäß Art. 2a EPBD
- International Energy Agency (IEA), UNEP: Global Status Report for Buildings and Construction 2022
- Fraunhofer ISE: Energieeffizienz im Gebäudebestand: Strategien und Potenziale
- Deutsche Energie-Agentur (dena), Agora Energiewende: Digitale Lösungen für die Wärmewende – Potenziale smarter Thermostate
- Institut für integrierte Produktion Hannover: Retrofit: Modernisierung von Anlagen und Maschinen
- VDMA: Leitfaden Retrofit für Industrie 4.0
- Betterspace GmbH: Retrofitting in Bestandsgebäuden – Mehr Effizienz und Komfort auf Knopfdruck
Abonniere unseren Podcast Watt Jetzt? auf Spotify und verpasse keine Folge mehr.
Bleibt immer up to date mit uns und folgt uns auf LinkedIn Betterspace GmbH und Instagram @betterspace360. Wir freuen uns über euer Feedback oder Fragen!