Folge 14: Heizkosten, CO₂ und Effizienz: Was du aus dem Techem-Atlas lernen kannst
In Folge 14 von Watt Jetzt? nehmen Marie und Katrin den aktuellen Techem-Atlas 2025 unter die Lupe. Der Report liefert Daten aus rund 100.000 Wohneinheiten, doch seine Erkenntnisse sind auch für Nichtwohngebäude wie Pflegeheime, Schulen, Kliniken oder Hotels hochrelevant.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDu erfährst unter anderem:
- Wie CO₂-Kosten zur zweiten Heizrechnung werden und wie du sie senken kannst
- Welche Fehleinschätzungen bei Wärmepumpen verbreitet sind
- Wie digitale Tools wie better.energy beim Messen, Regeln und Steuern helfen
- Warum Monitoring und Gebäudeautomation wichtiger sind als Sanierung
- Wie sich der Atlas auch in der kommunalen Wärmeplanung einsetzen lässt
Diese Folge richtet sich an alle, die in Technik, Energie oder Nachhaltigkeit Verantwortung tragen und wissen wollen, was jetzt wirklich zählt.
Hier findest du unsere wichtigsten Quellen für diese Podcast-Folge sowie mehr Informationen zum Thema:
- Techem Energy Services GmbH: Techem Atlas für Energie, Wärme und Wasser 2025
Abonniere unseren Podcast Watt Jetzt? auf Spotify und verpasse keine Folge mehr.
Bleibt immer up to date mit uns und folgt uns auf LinkedIn Betterspace GmbH und Instagram @betterspace360. Wir freuen uns über euer Feedback oder Fragen!


















