Folge 1: Energiemanagement einfach erklärt – Grundlagen und Gründe
In der allerersten Podcast-Folge von Watt Jetzt? klären Marie und Katrin, was Energiemanagement eigentlich ist, warum es gerade für Nichtwohngebäude wie Schulen, Hotels oder Pflegeheime immer wichtiger wird und welche neun Gründe jetzt für den Einstieg sprechen. Außerdem mit dabei: unser erster „Mythos oder Wahrheit?“, ein smarter Fun Fact und wie immer: Klartext mit einem Augenzwinkern.
Hier findest du unsere wichtigsten Quellen für diese Podcast-Folge sowie mehr Infos zum Thema:
- Bundesministerium der Justiz: Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz in Deutschland
- Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: Das Gebäudeenergiegesetz
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: Neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
- Das Umweltbundesamt: Europäische Energie- und Klimaziele
- Betterspace GmbH: 9 Gründe für automatisiertes Energiemanagement in Gebäuden
Abonniere unseren Podcast Watt Jetzt? auf Spotify und verpasse keine Folge mehr.
Bleibt immer up to date mit uns und folgt uns auf LinkedIn Betterspace GmbH und Instagram @betterspace360. Wir freuen uns über euer Feedback oder Fragen!