Pro Care

Messe pro care

Heizkosten senken. Komfort sichern. Betrieb entlasten.

Betterspace auf der Pro Care in Hannover – entdecke better.energy, die smarte Energie- und Heizungsoptimierung speziell für Pflegeheime, betreutes Wohnen und Kliniken. Mit intelligenten Thermostaten, Raum- und Belegungsdaten sowie klaren Dashboards reduzierst du Verbräuche, stabilisierst das Budgets und erhöhst den Wohn- und Arbeitskomfort – ohne Eingriff in den Pflegealltag.

➡ Triff uns auf der Pro Care: Halle 007 am Stand E47 Vereinbare jetzt deinen Termin.

Warum better.energy in der Pflege?

  • Sicherer Komfort für Bewohner:innen: Stabile Zieltemperaturen, definierte Ruhe- und Pflegezeiten, Temperatur-Alerts bei Abweichungen.
  • Weniger Aufwand für Haus- & Pflegeteam: Automatisierte Regeln pro Bereich/Station/Raum, zentrale Steuerung statt manueller Stellschrauben.
  • Transparente Kostenkontrolle: Verbräuche durch den Einsatz von Wärmemengenmessern immer im Blick
  • Nachhaltig & zukunftssicher: Schrittweise digitalisieren, bestehende Gebäude nachrüsten, Investitionen schützen.

So funktioniert better.energy

  1. Smarte Hardware nachrüsten
    Funk-Thermostate & Sensorik werden ohne großen Umbau installiert – ideal für Bestandsgebäude.
  2. Intelligente Regeln & Zeitpläne
    Heizprofile pro Wohnbereich, Pflegebad, Flur oder Büro. Automatik bei Leerstand, Nacht, Wochenenden.
  3. Live-Monitoring & Alarmierung
    Temperaturen, Fenster-/Belegungssignale, Störungen – alles zentral sichtbar, mit Benachrichtigungen.
  4. Auswertung & Reporting
    Dashboards für Energieverbräuche – exportfähig für Träger und Revision

Vorteile für Pflegeeinrichtungen

  • Komfort + Hygiene im Fokus: Vermeiden von Unter- oder Überheizung; definierbare Temperaturkorridore für sensible Bereiche.
  • Planbare Budgets: Reduzierte Energieverbräuche und bessere Prognosen dank realer Nutzungsdaten.
  • Weniger Technik-Feuerwehr: Frühwarnungen bei Ausfällen/Überhitzung, zentrale Anpassung statt „Zimmerrunde“.
  • Schnelle Einführung: Pilotstart in ausgewählten Stationen, später skalierbar auf den gesamten Campus.
  • Nahtlose Integration: Anbindung an Gebäudetechnik oder Belegungs-/Raumbuchungssysteme möglich (z. B. Pflegezimmer-Belegung, Veranstaltungsräume).
  • Datenschutz & Sicherheit: DSGVO-konformes Design, rollenbasierte Zugriffe, Hosting in der EU.

Für wen eignet sich better.energy besonders?

  • Stationäre Pflege & Pflegeheime mit vielen Einzelzimmern und gemeinschaftlich genutzten Räumen
  • Betreutes Wohnen mit wechselnder Belegung und unterschiedlichen Komfortanforderungen
  • Therapie-, Pflege- und Verwaltungsbereiche mit klaren Zeitprofilen und Routinen