- Heizkosten senken, Förderung nutzen
- Bis zu 15 % Zuschuss über BEG
- Keine Bürokratie dank Rundum-Service
- Projektstart ohne Eigenkapital
- Günstiger KfW-Kredit 359
- Nachhaltig, modern & sicher
Als kaufmännischer Leiter eines Pflegeheims trägst du eine enorme Verantwortung. Du musst nicht nur für das Wohlbefinden der Bewohner sorgen, sondern auch dafür, dass der Betrieb wirtschaftlich tragfähig und zukunftssicher aufgestellt ist. Steigende Energiekosten machen genau das zur Herausforderung. Doch es gibt eine intelligente, wirtschaftlich attraktive Lösung: better.energy.
Mit der smarten Heizkörpersteuerung better.energy – Control von Betterspace senkst du deine Heizkosten, steigerst die Energieeffizienz deines Hauses und profitierst gleichzeitig von attraktiven staatlichen Fördermitteln. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit staatlicher Förderung, genauer gesagt, der BEG-Förderung und dem KfW-Ergänzungskredit 359 dein better.energy-Projekt kostengünstig realisierst ohne Anfangsinvestment und Umbaumaßnahmen.
Die Herausforderung: Finanzierung der Energieeffizienz in Pflegeheimen
Die Energiekosten in Pflegeheimen steigen stetig. Zugleich sind Nachhaltigkeit und Klimaschutz zentrale gesellschaftliche Themen, die auch den sozialen Sektor betreffen. Eine moderne, energieeffiziente Ausstattung ist daher mehr als ein Kostenfaktor – sie ist ein Wettbewerbsvorteil und ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit deines Hauses.
Typische Probleme in Pflegeheimen:
- Hoher Heizbedarf durch ganzjährige Nutzung
- Unterschiedliche Wärmeansprüche je nach Raum und Bewohner
- Veraltete Heiztechnik oder ineffiziente Steuerung
better.energy setzt genau hier an: Mit einer intelligenten Steuerung der Heizkörper, die sich flexibel an individuelle Bedarfe anpasst, automatisch erkennt, wann ein Raum geheizt werden muss, und Energie spart, wenn es nicht notwendig ist, zum Beispiel Heizen beim geöffneten Fenster.
Was ist better.energy?
better.energy ist die smarte Heizkörpersteuerung von Betterspace, speziell für die Anforderungen von Pflegeeinrichtungen entwickelt. Das System ermöglicht es dir, jeden Raum bedarfsgerecht zu beheizen und so erhebliche Energieeinsparungen zu erzielen.
Die Vorteile von better.energy auf einen Blick:
- Staatlich gefördert durch BEG-Zuschuss und KfW-Kredit
- Reduzierung der Heizkosten um bis zu 31 %
- Erhöhter Komfort für Bewohner und Personal
- Automatisierte Steuerung über zentrale Plattform
- Einfache Integration in bestehende Heizsysteme
Wie wir dir zusätzlichen helfen
Wir, Betterspace, sind seit über einem Jahrzehnt Digitalisierungspartner für soziale Einrichtungen, Hotels, Büros, Pflegeeinrichtungen und Bildungseinrichtungen. Mit über 1.200 erfolgreich umgesetzten Projekten wissen wir genau, worauf es bei smarter Heizungssteuerung im Pflegealltag ankommt. Gemeinsam mit zertifizierten Energieeffizienz-Partnern sichern wir dir maximale Fördersummen – ohne bürokratischen Aufwand.
Staatliche Unterstützung: Die BEG-Förderung
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Es hat das Ziel, die Energieeffizienz in Bestandsgebäuden zu erhöhen und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern. Träger der Förderung ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Für Pflegeheime bedeutet das: Wenn du in Maßnahmen zur Energieeinsparung wie better.energy investierst, kannst du einen nicht rückzahlbaren Zuschuss erhalten.
Eckpunkte der BEG-Förderung für better.energy:
Förderbestandteil | Höhe der Förderung |
---|---|
Einmalige Kosten (z. B. Hardware, Installation) | Bis zu 15 % Zuschuss |
Jährlich wiederkehrende Kosten (z. B. Softwarelizenzen, Monitoring) | Bis zu 15 % Zuschuss für maximal 3 Jahre |
Wichtige Voraussetzungen:
- Es muss sich um eine Maßnahme zur energetischen Optimierung handeln
- Die Maßnahme darf erst nach Antragstellung beauftragt werden (mit aufschiebender Wirkung möglich)
- Die Planung und Durchführung muss durch einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten begleitet werden
Der BEG-Zuschuss wird nach Umsetzung der Maßnahme und Vorlage der erforderlichen Nachweise ausgezahlt. Wichtig: Die Förderung ist nicht rückzahlbar. Du erhältst sie als direkten Zuschuss auf dein Konto, sobald die Maßnahme abgeschlossen und bestätigt ist.
Ergänzend finanzieren: Der KfW-Kredit 359
Nicht immer steht genügend Eigenkapital zur Verfügung, um die Maßnahme komplett vorzufinanzieren. Genau hier kommt der KfW-Ergänzungskredit 359 ins Spiel. Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) bietet mit dem Kredit 359 eine spezielle Ergänzungsfinanzierung für Maßnahmen im Rahmen der BEG-Förderung an. Damit kannst du die Investitionskosten ganz oder teilweise finanzieren – inklusive Vorfinanzierung der BEG-Zuschüsse.
Vorteile des KfW-Kredits 359:
- Zinssätze ab 1,00 % p.a. (je nach Bonität und Laufzeit)
- Flexible Laufzeiten, z. B. 5, 10 oder 20 Jahre
- Bis zu 2 Jahre tilgungsfrei
- Vorfinanzierung des BAFA-Zuschusses möglich
Damit kannst du dein Projekt sofort umsetzen, ohne auf den Auszahlungstermin des Zuschusses warten zu müssen. Ergebnis: Du profitierst von einer staatlich abgesicherten Finanzierung mit geringen Zinsen und reduzierst gleichzeitig die Belastung deines Pflegeheims durch die Zuschüsse deutlich.
Das Zusammenspiel von BEG-Förderung und KfW-Kredit:
- Du beantragst zuerst die BEG-Förderung mit Unterstützung der Energieeffizienz-Experten.
- Sobald der Förderbescheid vom BAFA vorliegt, kannst du den KfW-Kredit 359 über deine Hausbank beantragen.
- Die KfW erkennt die BEG-Förderung als Teil der Gesamtfinanzierung an.
- So kannst du das Projekt sofort umsetzen, selbst wenn der Zuschuss vom BAFA erst nachträglich ausgezahlt wird.

Der Ablauf: So kommst du einfach zur Förderung
Betterspace arbeitet mit erfahrenen Energieeffizienz-Experten zusammen und begleitet dich durch den gesamten Förderprozess – von der Planung bis zur Auszahlung. So sparst du Zeit, Aufwand und vermeidest Fehler.
Schritt-für-Schritt zur Förderung:
- Angebot/Beauftragung: Du erhältst ein auf dein Pflegeheim zugeschnittenes Angebot. Dieses beauftragst du mit aufschiebender Wirkung – das heißt: kein Risiko für dich, solange keine Förderung genehmigt ist.
- Digitale Datenerfassung: Über das digitale Portal unseres Förderpartners lädst du alle nötigen Unterlagen hoch – dazu gehören z. B. Grundrisspläne, Energieverbräuche und Stammdaten deines Pflegeheims. Unsere Partner führen einen Förder-Check durch und prüfen alle Fördervoraussetzungen.
- Antragstellung durch Experten: Unsere Partner übernehmen für dich die Antragstellung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Sie reichen alle erforderlichen Unterlagen ein und beantworten Rückfragen der Behörde. Du musst dich um nichts kümmern.
- Bewilligung erhalten: Sobald die BAFA deinen Antrag geprüft hat, erhältst du einen Bewilligungsbescheid. Dieser garantiert dir den staatlichen Zuschuss und bildet die Grundlage für den nächsten Schritt – die Finanzierung.
- KfW-Kredit beantragen: Mit dem BAFA-Bescheid in der Hand kannst du nun den KfW-Kredit 359 über deine Hausbank beantragen. Unsere Partner unterstützen dich auch hier bei der Vorbereitung der Unterlagen. Die KfW erkennt den BAFA-Zuschuss offiziell als Teil der Finanzierung an.
- Geld erhalten: Du wählst: Entweder bekommst du die gesamte Summe auf einmal oder lässt dir Teilauszahlungen nach Baufortschritt gewähren. So bleibst du finanziell flexibel.
- Projekt umsetzen: better.energy wird installiert und konfiguriert. Die Fördermittel-Experten übernehmen die „Bestätigung der Durchführung“. Die „Bestätigung der Durchführung“ ist ein zentrales Dokument im Rahmen der BEG-Förderung durch das BAFA. Sie ist notwendig, um nach der Umsetzung einer geförderten Maßnahme den Zuschuss tatsächlich auszahlen zu lassen.
- Zuschuss erhalten: Der Energieberater reicht die Bestätigung zusammen mit deinen Rechnungen beim BAFA ein. Nach erfolgreicher Prüfung wird dir der nicht rückzahlbare Zuschuss auf dein Konto ausgezahlt.
- Abschluss der Finanzierung: Abschließend wird der sogenannte Festsetzungsbescheid des BAFA an die KfW übermittelt – in der Regel über deine Hausbank. Damit ist dein Förderprojekt vollständig abgeschlossen.
Dein Vorteil: Kein Papierkram, keine Unsicherheit – wir kümmern uns um alles!

Dein Nutzen auf einen Blick:
Die Finanzierung von better.energy über die BEG-Förderung in Kombination mit dem KfW-Kredit 359 bringt dir gleich mehrere Vorteile. Zunächst einmal bedeutet die staatliche Bezuschussung eine direkte finanzielle Entlastung. Bis zu 15 Prozent der Investitionskosten sowie ein weiterer Zuschuss laufender Kosten wie Lizenzen oder Monitoring werden dir nicht zurückzahlbar gutgeschrieben. Das ist bares Geld, das du direkt in andere wichtige Projekte investieren kannst.
Zudem ermöglicht dir der KfW-Kredit 359 eine komfortable und zinsgünstige Finanzierung. Du musst nicht warten, bis der Zuschuss vom BAFA ausgezahlt wird – du kannst dein Projekt sofort starten und den Zuschuss bei Bedarf vorfinanzieren. Die flexible Länge der Laufzeit und die Möglichkeit zur tilgungsfreien Phase verschaffen dir zusätzlichen finanziellen Spielraum, ohne deine Liquidität zu gefährden.

Die gesamte Abwicklung ist durch Betterspace und die Partner denkbar einfach. Du erhältst eine professionelle Begleitung von der ersten Beratung bis zur Auszahlung. Komplexe Förderanträge, technische Nachweise und Abstimmungen mit Behörden werden für dich erledigt. So sparst du wertvolle Zeit.
Nicht zuletzt investierst du mit better.energy in die Zukunft deines Pflegeheims. Du modernisierst deine Gebäudetechnik, reduzierst den CO2-Ausstoß und steigerst den energetischen Standard deines Hauses. Damit erfüllst du nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern positionierst dich auch als fortschrittliche, verantwortungsbewusste Einrichtung.
In der Summe bedeutet das: Du erhältst eine nachhaltige Lösung zur Senkung deiner Betriebskosten, sicherst dir finanzielle Vorteile durch Fördermittel und genießt gleichzeitig einen Rundum-Service, der dir den Rücken freihält.
Wirtschaftlich: | Komfortabel: | Nachhaltig: |
---|---|---|
> Senkung der Betriebskosten > Staatliche Zuschüsse bis zu 15 % > Günstige Finanzierung durch die KfW | > Rundum-Begleitung durch Experten > Kein Risiko bei der Beauftragung > Volldigitaler Antrag – keine Papierflut | > Reduktion des CO2-Ausstoßes > Beitrag zum Klimaschutz > Modernisierung der Gebäudeinfrastruktur |

Fazit: Dein Weg zu mehr Effizienz
Energieeffizienz ist keine Kostenfrage mehr, sondern eine Investition in die Zukunft deines Pflegeheims. Mit better.energy nutzt du intelligente Technik, erhältst Unterstützung durch erfahrene Partner und sicherst dir staatliche Förderungen.
Starte jetzt mit better.energy – wir machen die Förderung einfach.
Du konzentrierst dich auf das, was zählt: Die bestmögliche Betreuung deiner Bewohner. Wir sorgen für die Technik, die Finanzierung und die Nachhaltigkeit.
Vereinbare jetzt deinen Wunschtermin
Weiterführende Informationen und Quellen:
- Betterspace: Die smarte Heizkörpersteuerung better.energy – Control
- Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle: Bundesförderung für effiziente Gebäude
- KfW: Einzelmaßnahmen Ergänzungskredit- Wohngebäude