Feature better.energy
Effizientes Energiemanagement mit unendlichen Möglichkeiten
Jetzt Beratung anfordern
Feature
Das macht die Raumsteuerung so besonders
Mit dem intelligenten Smart Home System für das Hotel bleiben keine Wünsche offen. Entdecken Sie jetzt, mit welchen einzigartigen Feature die intelligente Raumsteuerung für Heizungen im Hotel, Ihnen Ihre alltägliche Arbeit abnimmt und Ihnen das Leben als Hotelier vereinfacht. Steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Hotels und fördern Sie die Nachhaltigkeit. Selbstverständlich entscheiden Sie selbst darüber, ob Sie alle Feature nutzen oder nicht.
Tag- und Nachtabsenkung
Mit der Tag- und Nachtabsenkung wird die Zimmertemperatur zu bestimmten Uhrzeiten geregelt. Nachts, wenn die Gäste schlafen, oder tagsüber, wenn Ihre Gäste normalerweise nicht im Zimmer sind, wird die Zimmertemperatur angepasst. Über einen Webzugang definieren Sie feste Zeiten, in denen die Temperatur durch die Software herabgesenkt wird. So senkt better.energy zum Beispiel zwischen 23:00 Uhr abends und 06:00 Uhr morgens immer die Zimmertemperatur auf 19 °C.


Heizen in Abhängigkeit vom Belegungsplan
Das PMS-System meldet der smarten Steuerung, ob ein Hotelzimmer belegt ist. Ist das Zimmer belegt, passt better.energy automatisch die Temperatur im Hotelzimmer an und heizt das Hotelzimmer. Leere Zimmer werden von der Heizungssteuerung automatisch auf einem effizienten Temperaturniveau gehalten. So kühlen die Zimmer nicht aus oder werden unnötig geheizt. Das spart Energie und senkt den Aufwand für das Hotelpersonal, denn die Heizkörperthermostate müssen nicht manuell geprüft werden.
Temperaturgrenzen
Sie können außerdem Temperaturgrenzen festlegen. Definieren Sie, wie hoch die maximale Temperatur im Hotelzimmer und den anderen öffentlichen Bereichen sein darf und welche Mindesttemperatur vorhanden sein muss. Selbst wenn Hotelgäste manuell die Heizung auf die höchste Stufe drehen, wird die festgelegte Maximaltemperatur nicht überschritten. Die Heizungssteuerung reguliert die Thermostate automatisch auf die vordefinierten Werte zurück, sollte ein Gast die Heizung hochdrehen.


Realtime Check-In und Check-Out
Ist better.energy mit dem PMS-System im Hotel verbunden, passt die smarte Heizungssteuerung die Zimmertemperatur in Echtzeit beim Check-In und Check-Out an. Checkt ein Gast ein, wird die Information an die entsprechenden Heizkörper im Hotelzimmer gemeldet. Die Steuerung weiß dann, dass sie die Zimmertemperatur auf eine vordefinierte Höhe heizen muss. Umgekehrt verläuft es beim Check-Out. Checkt ein Gast aus, reguliert die smarte Steuerung better.energy automatisch die Heizkörper im Hotelzimmer herunter.
Fenster-Offen-Erkennung
Die Software erkennt offene Fenster im Hotelzimmer und passt die Heizleistung dementsprechend an. Ist ein Fenster geöffnet, registriert better.energy den Temperaturabfall im Hotelzimmer und meldet dem smarten Thermostat, dass das Heizen im Zimmer eingestellt wird. Wird das Fenster wieder geschlossen, heizt der Heizkörper automatisch weiter. Unnötiges Heizen bei offenen Fenstern gehören so der Vergangenheit an.

Intelligente Algorithmen
30-Minuten
Die Temperatur im Badezimmer wird immer 30 Minuten lang auf der eingestellten Temperatur gehalten und anschließend wieder herabgesetzt.
Offene-Fenster-Erkennung
Geöffnete Fenster werden erkannt und die Heizleistung/Kühlleistung automatisch herabgesetzt.
Heizprofil
Die Temperatur reguliert sich nach einem von Ihnen vordefinierten und festgelegten Profil entsprechend der Tages- und Nachtzeit.
Lichtaktivierung/ -deaktivierung
Am Check-In Tag wird das Licht zu einer eingestellten Uhrzeit eingeschaltet und am Check-Out-Tag zu einer festgelegten Zeit aus.
Tagabsenkung mit optionalem Offset
Die Temperatur wird innerhalb eines definierten Zeitraumes tagsüber auf einen bestimmten Wert abgesenkt oder mit Hilfe eines Offsets geändert.
Nachtabsenkung mit optionalem Offset
Die Temperatur wird nachts gesenkt und morgens wieder heraufgesetzt. Dies geschieht entweder mittels vordefinierter Temperaturen oder mit einem festgelegten Offset.
Speicherung der Wunschtemperatur
Ist ein Raum als Schlafzimmer oder Wohnzimmer definiert, merkt sich das System die Temperatur, die der Gast eingestellt hat als Wunschtemperatur.
Temperaturuntergrenzen/ -obergrenzen
Die Wunschtemperatur wird in einem Intervall gehalten. Bei einer Änderung auf eine Temperatur außerhalb der Grenzen, wird diese automatisch zurückgestellt.
Standard Wunschtemperatur
Jeden Tag wird zu den eingestellten Check-In Zeiten die Wunschtemperatur auf den Standardwert zurückgesetzt.
Unsicheres Vorheizen
Der Raum wird für eine mögliche Belegung vorgeheizt.
Erkennung von Fehlern
Die Thermostate erkennen Fehler im Leitsystem. Die Thermostate stellen dann die Heizleistung ein und Sie erhalten eine Benachrichtigung.
PMS-Anbindung
Belegungsplan
Dank PMS-Anbindung werden belegte Zimmer erkannt und entsprechend beheizt/gekühlt, während leerstehende Zimmer auf einem effizienten Niveau gehalten werden.
Frühzeitiger Check-In/Check-Out
Die Temperatur wird frühzeitig nach dem Check-In erhöht/gesenkt oder bereits frühzeitig vor dem Check-Out herabgesetzt.
Realtime Check-In/Check-Out
Die tatsächliche Ankunft/Abreise im Hotel wird beim Check-in/Check-Out zum intelligenten Heizen/Kühlen herangezogen.
Warnungen, Wartungen & Statistiken
Hersteller unabhängige Steuerung
Die intelligente Raumsteuerung kann in jedes Hotel implementiert werden, egal welche Heizungsanlage Sie besitzen.
Warnmeldungen
Die Thermostate merken, wenn die Verbräuche von den normalen Umständen abweichen und versenden Warnmeldungen.
Individuelle Energie Reports
Es werden individuelle Berichte über Ihre aktuellen Verbräuche erstellt.