
12 Tipps für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Hotel
Nachhaltigkeit und Umweltschutz gehören zu den Top-Themen in der Hotellerie. Doch wie kann man den Hotelalltag nachhaltiger gestalten, ohne den Komfort für die Gäste einzuschränken und viel Geld auszugeben? Wir haben 12 geniale Tipps zusammengestellt, mit denen du nicht nur die Umwelt entlastest, sondern auch den Geldbeutel deines Hotels schonst.
Dokument
Whitepaper
Inhalt
Nachhaltigkeit
Seiten
38 Seiten
Veröffentlicht
Juni 2025

Was erwartet dich in unserem Hotel-Trends-Whitepaper?
In diesem Whitepaper findest du 12 Tipps, wie dein Hotel Ressourcen schonen, die Umwelt entlasten und so einen positiven ökologischen Fußabdruck hinterlassen kann. Außerdem gibt es einen besonderen Extra-Tipp, viele Hintergrundinformationen, Statistiken und Hinweise zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Hotellerie. Obendrein werfen wir einen genaueren Blick auf das Thema Digitalisierung und wie digitale Gästemappen deinem Hotel helfen können, den Hotelalltag nachhaltiger zu gestalten.
Ja, ich möchte das Whitepaper kostenlos downloaden
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Whitepaper?
Ein Whitepaper ist ein ausführliches Dokument, das detaillierte Informationen zu einem spezifischen Thema oder einer Lösung bietet. Es geht tiefer ins Detail als ein Merkblatt und analysiert technische oder strategische Aspekte einer Lösung, etwa die Vorteile digitaler Gästemappen oder die Bedeutung von Energiemanagement-Systemen. Er dient als Entscheidungshilfe und für die Implementierung von Lösungen oder informiert über aktuelle Themen, wie Hotel-Trends.
Alle unsere Leitfäden sind kostenlos verfügbar und werden dir als PDF per E-Mail zugeschickt. Natürlich berücksichtigen wir bei der Erstellung das wissenschaftliche Arbeiten und arbeiten mit Quellen und berücksichtigen die neuesten Erkenntnisse des Themengebietes.
Für wen ist das Whitepaper geeignet?
Das Whitepaper ist für Manager, Betreiber, IT-Fachkräfte und Entscheidungsträger von Hotels gedacht, die sich tiefgehender mit digitalen Lösungen und deren Umsetzung im Hotel befassen möchten oder sich detailliert mit einem aktuellen Thema informieren wollen. Whitepaper bieten umfangreiche, fundierte Informationen.
Auch Berater und Fachleute in verschiedenen Branchen können dieses Whitepaper als Wissensquelle nutzen. Sie sind ideal für alle, die fundierte Informationen suchen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Die Zielgruppe profitiert von detaillierten Analysen und praxisnahen Handlungsempfehlungen.
Wer ist Betterspace?
Betterspace ist ein Unternehmen, das sich seit 2014 auf die Entwicklung digitaler Lösungen spezialisiert hat, um Nichtwohngebäude bei der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu unterstützen. Wir entwickeln innovative Technologien, die den Betrieb von Hotels, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Büros, Schulen und anderen Nichtwohngebäuden effizienter und nachhaltiger gestalten. Wir bei Betterspace möchten mit unseren Lösungen Menschen dabei helfen, effizienter zu arbeiten und sich dabei rundum wohlzufühlen. Dabei folgen wir unserer Vision „Making smart spaces accessible for everyone everywhere“.
Was macht Betterspace?
Betterspace entwickelt innovative digitale Lösungen für Nichtwohngebäude, wie Energiemanagement-Systeme und digitale Gästemappen. Diese Lösungen unterstützen dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren, den Komfort zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Durch den Einsatz von Technologie hilft Betterspace Hotels, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern, Büros, Schulen und anderen Nichtwohngebäuden effizienter und nachhaltiger zu wirtschaften.
Was ist Hotel-Digitalisierung?
Hotel-Digitalisierung beschreibt den Einsatz moderner Technologien, um Hotelprozesse zu automatisieren, den Gästeservice zu verbessern und Abläufe effizienter zu gestalten. Dazu zählen unter anderem digitale Gästemappen und intelligente Energiemanagement-Systeme.
Ziel ist es, den Hotelbetrieb zu optimieren, die Umweltbelastung zu reduzieren und den Gästen ein komfortableres Erlebnis zu bieten. Durch die Digitalisierung können Hoteliers zudem Arbeitsabläufe vereinfachen und Kosten einsparen. Sie schafft eine Grundlage für langfristige Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wirtschaften.
Was bedeutet Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit beschreibt den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen, um zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Für Nichtwohngebäude wie Hotels, Pflegeheime, Kliniken und Unternehmen bedeutet das, Energie- und Wasserverbrauch zu minimieren, Abfall zu reduzieren und CO₂-Emissionen zu senken.
Nachhaltigkeit umfasst zudem das Wohl der Mitarbeitenden und eine verantwortungsvolle Beschaffung von Materialien. Digitale Lösungen können dabei unterstützen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Nachhaltigkeit fördert somit die Zufriedenheit von Gästen, Patienten und Mitarbeitenden und verbessert das Image des Betriebs.
Warum muss ich meine E-Mail-Adresse angeben?
Wir benötigen deine E-Mail-Adresse ausschließlich, um dir das gewünschte Dokument zuzuschicken. Nachdem du dem Erhalt der E-Mail zugestimmt hast, bekommst du das Dokument direkt in dein Postfach – und das war’s. Keine Sorge, wir werden dich im Anschluss auf keinen Fall mit Werbung nerven.
Wenn du möchtest, kannst außerdem mit nur einem Klick unseren monatlichen Newsletter abonnieren, das ist aber nicht verpflichtend. Natürlich kannst du jederzeit dem Empfang der E-Mails widersprechen.