Wie Hoteliers mit der richtigen Taktik nicht nur investieren, sondern mit WLAN im Hotel den Umsatz steigern.
WLAN im Hotel gehört für die meisten Hotelgäste genauso zu ihrem Hotelaufenthalt, wie ein sauberes Bett und eine Toilette. WLAN ist im Hotel essentiell und zählt nicht mehr zu den Added Services, um sich vom Wettbewerb anzuheben, sondern ist ein Must-Have für jedes Hotel. Umso trauriger, dass die Hotels immer noch den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Gäste im Hotel hinterherhinken. Ein WLAN-Zugang im Hotel gehört heute einfach zum Urlaub oder der Geschäftsreise dazu. Und nein, kein Hotelgast der Welt will für diesen Service extra bezahlen.
WLAN ist essentiell für Hotels und Hotelgäste – egal wie alt
Fast alle Hotelgäste achten vor der Buchung auf den Hinweis „kostenloses WLAN im Hotel“. Über 86 Prozent aller 16- bis 64-Jährigen wollen auf das Internet während des Urlaubs einfach nicht verzichten. Bei der Genration 65+ ist es immerhin noch jeder zweite, dem das WLAN im Hotel sehr wichtig ist, ermittelte eine repräsentative Studie des Digitalverbands Bitkom in 2018. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob Sie ein 5-Sterne-Luxusresort oder einen Campingplatz betreiben, WLAN gehört zur Ausstattung einfach dazu.

Mehr Umsatz im Hotel dank WLAN
Für Hoteliers ist das WLAN zunächst nur mit Kosten verbunden. Ein effektiver Nutzen lässt sich nicht ableiten – oder doch? Natürlich es gibt sogar mehr als einen guten Grund, warum gut funktionierendes WLAN für Hotels extrem wertvoll ist. Neben zufriedenen und glücklichen Gästen, spiegelt sich das solide und sichere WLAN auch im Umsatz des Hotels wieder. Das bedeutet wiederum, dass sich die Investition für ein Hotel, vorausgesetzt der ROI wird berechnet, schnell wieder amortisiert.
6 Gründe warum WLAN im Hotel eine wichtige Rolle spielt
- 1. Daten sind das neue Geld – Und wo lassen sich einfacher Daten im Überfluss produzieren, als im Internet?
- 2. WLAN ist ein ausschlaggebendes Kriterium für die Buchung eines Hotels bei über 80 Prozent Ihrer Gäste
- 3. Kostenfreies WLAN ist ein absoluter Mehrwert für Ihre Gäste
- 4. Zufriedene Gäste sind gewillt, mehr Geld im Hotel auszugeben und sorgen für eine positive Online-Reputation
- 5. Nutzen Sie die gesammelten Daten, um individualisierte Angebote für Ihre Hotelgäste zu erstellen und so Direktbuchungen zu steigern
- 6. Auf WLAN-Startseiten werben Sie gezielt für Ihre hoteleigenen Services und Leistungen

WLAN im Hotel – Die Fallstricke
Eines sollten Sie sich jedoch zu Herzen nehmen: Wenn Sie mit WLAN im Hotel oder besser noch mit kostenfreiem WLAN im Hotel werben, müssen Sie Ihren Gästen auch einen funktionierenden WLAN Zugang ermöglichen. Denn noch schlimmer als fehelendes WLAN im Hotel, ist nicht-funktionierendes WLAN im Hotel. Wenn Sie kein Gäste-WLAN haben, dann sagen Sie das Ihren Gästen. Das ist zwar meist nicht zufriedenstellend für Ihre Gäste, aber sie werden es akzeptieren.
Schlimmer als kein WLAN ist schlechtes WLAN im Hotel
Wenn Ihr WLAN im Hotel jedoch immer wieder ausfällt, oder bestimmte Zimmer keinen Empfang haben, ist Ihre Rezeption oder Ihr Service-Team ständig damit beschäftigt, aufgewühlte Gäste milde zu stimmen, zu vertrösten und zu erklären, warum Sie WLAN versprechen, wenn es doch nicht funktioniert. Das kostet nicht nur Zeit, sondern letztendlich auch Geld und führt schlimmstenfalls zu unmotivierten Mitarbeitern, die sich nicht mit dem Hotel identifizieren, und zu frustrierten Gästen. All das schlägt sich auf Ihren Umsatz nieder.

5 Dinge, die Sie bei der Wahl Ihres WLAN im Hotel unbedingt beachten müssen!
Wenn Sie gerade in den Überlegungen stecken, das WLAN Ihres Hotels aufzubessern oder die WLAN-Anlage im Hotel komplett zu modernisieren, sollten Sie sich über die nächsten fünf Eigenschaften ausreichend informieren. Holen Sie sich Rat bei einem Experten, der sich mit den Gegebenheiten im Hotel auskennt und Ihren Besonderheiten im Hotel genügend Aufmerksamkeit schenkt. Schließlich wollen Sie Ihren Gästen und Ihrem Umsatz etwas Gutes tun und nicht falsch investieren.
- 1. Die WLAN Abdeckung
- 2. Die WLAN-Bandbreite
- 3. Rechtssicherheit
- 4. Der Login
- 5. Sicherheit der Gäste und des eigenen Netzwerkes

1. Die WLAN Abdeckung
Je nach Größe des Hotels reicht ein WLAN-Router meist nicht aus, um das gesamte Hotel abzudecken. Aber kein Gast hat Lust, es sich in der Hotellobby mit 30 anderen Hotelgästen gemütlich zu machen, um seine E-Mails zu checken, weil der WLAN-Empfang im Hotelzimmer miserabel ist. Vergewissern Sie sich also, dass Ihr WLAN das gesamte Hotel abdeckt. Möglichkeiten, um die Reichweite des WLANs im Hotel zu vergrößern, bieten WLAN-Repeater, Power-LAN oder Access Points.
2. Die WLAN-Bandbreite
Ohne ausreichende Bandbreite empfangen Ihre Hotelgäste zwar das WLAN-Signal im Hotelzimmer, aber störungs- bzw. ruckelfrei mal eben schnell den neusten Podcast anzuhören oder einen YouTube-Clip zu schauen ist so nicht möglich. Nachrichten-Seiten, WhatsApp oder Skype-Anrufe hingegen benötigen durchaus viel weniger Mbit/s. Sie sollten die Bandbreite also dem Surfverhalten Ihrer Gäste anpassen. Falls Sie sich in der misslichen Lage befinden, das Ihnen aufgrund des nur langsam voranschreitenden Breitbandausbaus nur 6 Mbit/s zur Verfügung stehen, ist es übrigens ratsam, das WLAN zu drosseln.
3. Rechtssicherheit
Die Störerhaftung ist abgeschafft. Kein Anbieter haftet mehr im Fall, wenn über sein offenes Netzwerk bspw. illegal urheberrechts-geschützte Medien hochgeladen werden, oder etwa doch? Wer sich mit dem neuen Telemediengesetzt etwas länger als zwei Minuten beschäftigt, dem wird schnell auffallen, dass das natürlich totaler Quatsch ist. Die deutschen Gerichte haben das Internet nicht zu einem rechtsfreien Raum erklärt, in dem jeder tun und lassen kann was er will. Lediglich die erste Abmahnung, welche bis dato noch kostenpflichtig war, ist jetzt kostenfrei. Alle Hoteliers, welche einen offenes WLAN zur Verfügung stellen, haften nach wie vor für das Fehlverhalten Ihrer Gäste.

4. Der Login
Damit Ihre Gäste sich in Ihrem Hotel pudelwohl fühlen, sollte im Hotel alles genauso einfach und unkompliziert sein wie Zuhause! Gestalten Sie also den WLAN-Login so unkompliziert wie nur möglich. So schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Ihre Rezeptionsmitarbeiter im Hotel müssen nicht ständig Gästen erklären, wie der Login funktioniert und Ihre Gäste sind zufrieden und glücklich!
5. Sicherheit der Gäste und des eigenen Netzwerkes
Das WLAN von Hotels ist immer öfter Ziel für Angriffe. Hacker versuchen auf diese Weise, nicht nur Daten des Hotels zu sammeln, sondern auch die Daten der Gäste auszuspionieren. Das WLAN im Hotel sollte deswegen immer ausreichend geschützt sein, so dass Ihre Hotelgäste sicher surfen. Achten Sie deswegen darauf, die WPA2-Verschlüsselung für Ihr Netzwerk zu aktivieren und rüsten Sie sich unbedingt mit einer aktuellen Firewall aus. Zudem empfehlen wir, die Client-Isolation zu aktivieren, so dass Ihre Gäste sich nicht untereinander im Netzwerk sehen.