Das sollten Hoteliers jetzt wissen
Die Tourismusbranche ist stark betroffen von der Ausbreitung des Coronavirus. Das betrifft sowohl Hotels als auch die Zulieferer. Aber auch die Zeit wird vorübergehen. Umso wichtiger ist es, dass die Hotellerie und die Zulieferer zusammenhalten und sich unterstützen. So können wir gestärkt aus der aktuellen Situation hervorgehen.
In diesem Blog sammeln wir nützliche Hinweise, Tipps und aktuelle News die helfen den Überblick zu behalten. Die Liste wächst laufend weiter und wird regelmäßig von uns aktualisiert. Schickt uns gerne Ergänzungen und wir nehmen sie mit auf: talk@betterspace360.com.
Überblick:
- Krisenmanagement & Restart für die Hotellerie
- Allgemeine und medizinische Informationen
- Hygiene-Tipps und Empfehlungen
- Förderung & Finanzierung
- Digitale Unterstützung
- Rechtliches
- Tipps von Hoteliers und Hotel-Beratern für Hoteliers
- Stimmen aus der Hotellerie
- Petitionen zur Unterstützung des Gastgewerbes
Sichern Sie sich finanzielle Vorteile – wir zeigen Ihnen wie!
Jetzt informieren
Krisenmanagement & Restart für die Hotellerie
Betterspace
Corona-FAQ: So gelingt der Restart im Hotel unter COVID-19 Bedingungen
Betterspace
Corona-Lockerungen für Hotels: Was Hoteliers jetzt wissen müssen
DEHOGA/IHA
Merkblatt: Wichtige Informationen zum Coronavirus
ÖGZ
Leitfaden für die Gastronomie und Hotellerie durch die Corona-Krise
DEHOGA Bayern
Coronavirus: Krisenmanagement-Checkliste
Hotelier.de
Vorübergehende Betriebsschließung: 9 Tipps

Allgemeine und medizinische Informationen
Robert-Koch-Institut
COVID-19-Dashboard (Aktuelle Fallzahlen in Deutschland)
Robert-Koch-Institut
Informationen zur Ausweisung internationaler Risikogebiete
Robert-Koch-Institut
Aktueller Situationsbericht des Robert Koch-Instituts
WHO
Aktuelle Informationen zu COVID-19
Auswärtiges Amt
Covid-19 Reisewarnungen

Hygiene-Tipps und Empfehlungen
DEHOGA/IHA
Merkblatt: Wichtige Informationen zum Coronavirus
Betterspace
Aushang: Hygieneregeln für Mitarbeiter
Betterspace
Aushang: Hygieneregeln für Gäste
Förderung & Finanzierung
Betterspace
Merkblatt zum Überbrückungsgeld II und der Novemberhilfe
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Förderprogram „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Betterspace
Innovatives Finanzierungskonzept „Digitalisierung gegen Zimmergutscheine“
Digitale Unterstützung
VIDEO: Betterspace
„Das Geheimnis des kontaktlosen Services von Betterspace“
Betterspace
Das Corona-Hygiene-Package
Betterspace
Kostenfreie Experten-Webinare für die Hotellerie

Rechtliches
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Informationen und Antragsstellung der Überbrückungshilfe II
Bundesministerium der Finanzen
Außerordentliche Wirtschaftshilfe November 2020 – Details
Deutsche Bundesregierung
Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Bundesländer angesichts der Corona-Epidemie
Bundesagentur für Arbeit
Corona-Virus: Informationen für Unternehmen zum Kurzarbeitergeld
DEHOGA Bundesverband
FAQs zur Kurzarbeit aufgrund der Corona-Folgen
Deutscher Tourismusverband
Coronavirus: FAQ für Gastgeber
Kanzlei Bird & Bird
COVID-19: Update zum Umgang mit dem Coronavirus – was müssen Arbeitgeber beachten?
BDA Die Arbeitgeber
Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie, Hinweise für die Praxis
Betterspace
Vorlage: Gästeregistrierung im Restaurant
Tipps von Hoteliers und Hotel-Beratern für Hoteliers

- Hotelzimmer als Büroräume vermieten – Homeoffice im Hotel
- Kochen für Helden – Menschen in Funktionsberufen werden am Arbeitsplatz mit warmen Mahlzeiten versorgt
- Hotelrestaurants zum Supermarkt umfunktionieren und Waren verkaufen
- Lieferservice – Zubereitete Speisen aus dem Hotelrestaurant werden auf Bestellung geliefert
- Zimmer für Pflegekräfte, Ärzte. Kathastrophenschutz oder auch Polizei zur Verfügung stellen
- Nachbarschafthilfe – Hotelmitarbeiter erledigen Besorgungen und unterstützen die Nachbarschaft
- Übrig gebliebene verderbliche Waren an gemeinnützige Organisationen spenden
- Personalpartnerschaften mit anderen Unternehmen schließen, welche jetzt dringend Personal benötigen
- Hotels zu Krankenhäusern umrüsten oder als Einsatzzentralen zur Verfügung stellen
- Das Hotel als Wohnraum für Risikogruppen/Risikopatienten zur Verfügung stellen
- Zimmer entgeltlich für Flüchtlinge zur Verfügung stellen
- Hotelshop – Exklusive Hotelprodukte an Privatkunden verkaufen
Was machen andere Hoteliers, um zu helfen?
Greenline Hotel Haffhus: Anreisecheck für die Hotel-Webseite
„Dieses Widget ist ein einfacher Postleitzahl-Check. Die derzeit täglich veröffentlichten Risikogebiete werden auf Grundlage der bereitgestellten Excel-Daten des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (Lagus) von uns eingepflegt. Durch die Eingabe der PLZ kann ein Gast herausfinden, ob eine Anreise beim Gastgewerbe seiner Wahl möglich ist oder nicht.“
Zum Anreisecheck
Greenline Hotel Haffhus: Hotelgäste informieren!
„Noch immer haben viele Hotels keine Informationen zu COVID-19 auf Ihrer Website. Es geht stressfreier wenn Ihr zukünftige Gäste und auch Mitarbeiter darüber auf dem Laufenden haltet. So machen wir das:“
Website Haffhus
Corona-Krise: Was Hoteliers aktuell tun können
Die jetzige Situation ist für Hotels mit großen Herausforderungen verbunden. Die Tourismuswirtschaft hat es mit voller Wucht getroffen, die Hotellerie steckt in einer Warteschleife. Hoteliers stehen jetzt leeren Zimmern gegenüber. In diesem Beitrag wollen wir jedoch nicht auf den Herausforderungen der Hoteliers herumreiten. Jetzt ist die beste Zeit, aktiv zu werden und mal im eigenen Hotel zu schauen, wo noch Potenzial zur Optimierung lauert.
Zum Blogbeitrag
ATLANTIC Congress Hotel Essen: Essen spenden
„Was tun mit all den Lebensmitteln, welche in den kommenden Tagen und Wochen nicht mehr genutzt werden können? Diese zu entsorgen kommt für unseren Küchenchef Markus nicht in die Tüte. Also haben wir unsere Freunde bei Essen packt an angerufen und die Waren konnten an die Aktion Essen packt an! – Warm durch die Nacht und die Essener Tafel verteilt werden“
Zum Original-Beitrag
Corona-Krise: Wie Hotels sich jetzt für die Zeit nach der Krise wappnen
Hotels stecken aufgrund der aktuellen Situation in einer Warteschleife fest. Einige Hotels verfallen in eine Art Dornröschen-Schlaf, andere versuchen nichtsdestotrotz für ihre Gäste dazu sein und die Zeit der Corona-Krise möglichst sinnvoll zu überbrücken. In diesem Beitrag wollen wir jedoch nicht auf den momentanen Herausforderungen der Hoteliers herumreiten. Wir wollen nach vorn schauen über die Mauer der Corona-Krise, auf das, was danach kommt.
Zum Blogbeitrag
Boutiquehotel Myn Utspann- Aufruf zu Direktbuchungen via Social Media:
„Liebe Gäste, wir brauchen Eure Hilfe: es wird eine Zeit NACH Corona geben und ihr werdet wieder an die schöne Nordseeküste reise. Wenn Ihr weiter über die Onlineportale bucht, wie Booking, Expedia & Co. werden uns hohe Provisionen abgezogen, das halten wir nach so einer Krise nicht auch noch durch. Deshalb unsere Bitte Bucht direkt im Hotel über Telefon, Email, Homepage. Wir sagen DANKE auch im Namen unserer fantastischen Mitarbeiter, die wir gern alle weiter beschäftigen wollen“
Zum Original-Beitrag
Bernd Nieding
Hotels, was nun? Was jetzt zu tun ist! Ein Beitrag von Hotelberater Bernd Nieding
Zum Beitrag
Valerie Wagner
Corona-Krise in der Hotellerie: Was können Hoteliers jetzt tun?
Zum Beitrag
Stimmen aus der Hotellerie
VIDEO: OSCAR am Freitag TV
Das Gothaer Hotel „Der Lindenhof schließt wegen der Corona-Krise. Der Hoteldirektor Olaf Seibicke erklärt, wie es weiter geht…“
VIDEO: AHGZ TALKS
„Alexander Aisenbrey: Die Krise bietet eine einmalige Gelegenheit“
VIDEO: AHGZ TALKS
„Rosen & Urseanu: Der Zusammenhalt der Gekko Family ist groß“
VIDEO: AHGZ TALKS
„Urban Uttenweiler: Kosten einfach weiterzugeben ist nicht die Lösung“

Petitionen zur Unterstützung des Gastgewerbes
Die gesamte Tourismusbranche ist von der Corona-Pandemie betroffen. Mittlerweile gibt es einige Petitionen, die eine Unterstützung aus der Politik fordern. Sollte Ihnen das genauso am Herzen liegen, unterschreiben auch sie. Hier eine Auswahl der aktuellen Petition zur Unterstützung des Gastgewerbes:
COVID-19: Finanzielle Soforthilfe für Gastronomien und Hotels!
Corona-Shutdowns: Hilfe für alle Gastrogewerbe und Kleinunternehmer – Jetzt!
+++ Alle wichtigen Informationen zur Wiedereröffnung der Hotellerie +++
Hier klicken
#TogetherForHospitality
Sie haben Fragen, kreative Ideen für die jetzige Zeit oder exklusive Insights aus Ihrem aktuellen Hotel-Alltag? Teilen Sie Ihre Gedanken, Projekte und Überlegungen mit anderen Hoteliers und Hospitality-Insidern auf Social Media Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Twitter oder Instagram mit dem Hashtag #togetherforhospitality. Helft zu helfen und unterstützt euch gegenseitig, um mit jeder Menge positiver Gedanken und Motivation gemeinsam diese Krise zu überwinden. Natürlich werden wir auch diese Posts hier zusammentragen und veröffentlichen.
Stay healty!