Kostenfaktor oder Umsatzbringer
Da greift Frau Mustermann zum Telefonhörer in ihrer Hotelsuite und führt ein kostenpflichtiges Gespräch. Kennen Sie das noch? Ihre Gäste bezahlen bereitwillig eine Gebühr, um im Hotelzimmer mit dem Telefon Zuhause anzurufen und vom Urlaub zu berichten? Wir auch nicht! Was in den 90er Jahren und in manchen Hotels in den Anfängen der 2000er noch eine gute Einnahmequelle war, ist zu einem Kostenfaktor im Hotel geworden, dem meist viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die Telefone verkümmern im Hotelzimmer. Schließlich gibt es ja Smartphones, wer braucht da schon noch ein Telefon im Hotelzimmer?
Keine Telefone im Hotelzimmer sind auch keine Lösung
Raus mit den Telefonen aus dem Hotelzimmer, die kosten nur Geld. Doch ganz so einfach ist es leider nicht. Schließlich brauchen Sie Telefone und eine Telefonanlage. „Die Telefonie ist ein sehr wichtiger Kommunikationskanal zwischen Hotel und Gast, und damit für beide Seiten unverzichtbar – gerade in Notfallszenarien, in denen das Smartphone mit seinem leeren Akku und dem oft schwachen Netz keine Alternative ist“, erklärt Benjamin Köhler, Chief Sales Officer Betterspace. Außerdem ist gerade für Sterne-klassifizierte Hotels das Telefon im Hotelzimmer unverzichtbar. Darüber hinaus wird eine funktionsfähige Telefonanlage natürlich im gesamten Hotel benötigt, von der Rezeption über die Küche bis hin zum Backoffice. Keine Telefone und keine Telefonanlage ist also auch keine Lösung. Doch wie bringt man den Gast dazu, das Telefon zu nutzen, sodass es sich wieder rentiert?
Betterspace und STARFACE revolutionieren die Telefonie
Gemeinsam mit unserem Partner STARFACE haben wir von Betterspace eine Lösung gefunden, mit denen Hotels die Kosten für die Telefonanlage reduzieren und gleichzeitig das Telefon im Hotelzimmer wieder zum Geldverdienen nutzen. Wie das geht? Eigentlich ganz einfach: Die Telefone im Hotelzimmer werden durch moderne und elegante In-Room Tablets ersetzt. Die Tablets dienen den Gästen als Telefon und als digitale Gästemappe, denn die Software „better.guest“ auf den Tablets ermöglicht die Integration der STARFACE-Telefonie-Lösung. Im Hotelzimmer finden die Gäste also eine Kombination aus Gästemappe und Telefon.

Mit der Verbindung aus digitaler Gästemappe und der Erweiterung um die UCC-Plattform von STARFACE haben Hotels endlich wieder die Möglichkeit Geld zu verdienen mit den Telefonen. Die digitale Gästemappe vereint attraktive Einnahmemöglichkeiten sowie Chancen, verschiedene Prozesse im Hotel zu automatisieren und damit die Kosten zu senken. „Im Fokus unserer Telefonieprojekte steht so gut wie immer eine UCC-Anlage von STARFACE“, erklärt Sascha Louis, Account Manager Betterspace. „Die Systeme sind uns als Systemintegrator äußerst sympathisch, weil die Plattformen komplett offen sind. Es gibt sie als Cloud- und als On-Prem-Plattform. Sie lassen sich einfach und schnell zum Verbund zusammenfassen. Sie unterstützen fast alle und beliebig viele SIP-Trunks und sind mit den Endgeräten nahezu aller Hersteller kompatibel. Damit können wir sehr flexibel auf die Anforderungen unserer Kunden eingehen.“
UCC & SIP-Trunks – die Power-Kombi für sinkende Kosten
UCC steht für „Unfied Communications & Collaboration”, also einem Zusammenspiel verschiedenster Kommunikationsformen und -kanäle. Es ist ein Konzept, dass unterschiedliche Kommunikationsdienste bündelt und führt damit zu mehr Vernetzung und effizienterem Arbeiten im Hotel. Neben der Einbindung klassischer Nebenstellen, was die meisten Hoteliers sicherlich kennen, können mit Hilfe von UCC-Anlagen auch IP-basierte Kommunikationsformen eingebunden werden. Außerdem profitieren Hoteliers von sinkenden Kosten. Denn bei der STARFACE UCC-Lösung können beliebig viele SIP-Trunks eingebunden werden.
SIP-Trunks dienen dazu, lokale Telefonanlagen sowie die Nutzer der Telefonanlage an das Internet oder eben Clouddienste anzubieten. Es handelt sich bei SIP-Trunks sozusagen um einen Telefonanschluss, dem eine Datenleitung zugrundeliegt. Der Vorteil ist, dass SIP-Trunks mit beliebig vielen Sprachkanälen gekoppelt werden können. Das reduziert die laufenden Gebühren für Telefonie und Telefongespräche enorm. Somit werden die laufenden Kosten minimiert und die Hotels können ihren Gästen das Telefonieren weiterhin als kostenlosen Service zur Verfügung stellen.
Noch mehr Möglichkeiten im Hotel
Da die eigens für die Hotellerie entwickelte Hardware von Betterspace nicht nur irgendein Tablet, sondern ein 10-Zoll Tablet mit Docking-Station und angedocktem Telefonhörer ist, telefonieren die Gäste natürlich genauso komfortabel, wie sie es gewöhnt sind. Über das STARFACE Softphone haben die Gäste Zugriff auf eine breite Palette moderner Kommunikationsfeatures. Im Hotel selbst unterstützt die Lösung damit nicht nur das Telefonieren, sondern bietet die Möglichkeit von Videotelefonie und bidirektionalem Text-Massaging. Mitarbeiter und Hotelgäste haben also viele Werkzeuge, um miteinander zu kommunizieren. So reißt der Kontakt zum Gast garantiert nicht ab.

Mit der Kombination aus der digitalen Gästemappe auf dem In-Room Tablet und der UCC-Anlage haben Hoteliers aber noch viel mehr Möglichkeiten, Geld zu sparen. Denn die Gäste können beispielsweise mit der Gästemappe auf Knopfdruck die tägliche Zimmerreinigung abbestellen. Das spart Geld und freut die Umwelt. Schließlich kann so der Strom- und Wasserverbrauch reduziert werden. Außerdem machen die Tablets die gedruckte Infomappe, Broschüren über Ausflugsziele und Flyer mit aktuellen Angeboten überflüssig. Das senkt den Papierverbrauch und die Druckkosten im Hotel enorm. .
Tablets als Allround-Talent im Hotelzimmer
Natürlich lädt das smarte Tablet auch viel mehr dazu ein, es in die Hand zu nehmen und zu nutzen, als es ein herkömmliches Telefon und eine ausgedruckte Gästemappe jemals könnten. Schließlich wünschen sich mittlerweile immer mehr Gäste digitale Services und wollen mit digitalen Erlebnissen im Hotel begeistert werden. Zudem ist das Tablet nicht nur Telefon, sondern auch Fernbedienung. Über eine Infrarot-Schnittstelle zappen sich die Gäste problemlos durch das TV-Programm. Nebenbei sei erwähnt, dass die Reinigung des Tablets schlichtweg einfacher ist, als die Reinigung von Telefon, Fernbedienung und gedruckten Broschüren. Gerade in der aktuellen Zeit ist das ein großer Vorteil.

Die Geheimwaffe fürs Hotel-Marketing
Im Hotelzimmer haben die Hoteliers mit dem Tablet zudem eine Geheimwaffe im Bereich Marketing, mit der sich die Einnahmen kinderleicht steigern lassen. Die Bewerbung aktueller Angebote im Wellnessbereich, die Bestellung des Zimmerservice mit wenigen Klicks, die Reservierung einer Beauty-Behandlung im SPA und noch viel mehr ist für den Gast mit Unterstützung der digitalen Gästemappe schnell und einfach möglich. Mit Pushnachrichten sind die Gäste zielgerichtet informiert und immer up-to-date. Außerdem bietet die Einbindung externer Apps in die Gästemappe die Möglichkeit, sollte doch mal Langeweile im Hotel aufkommen, sich mit einem Spiel die Zeit zu vertreiben oder die Lieblingszeitschrift zu durchstöbern.
Darüber hinaus ist die digitale Gästemappe auch für externe Anbieter durchaus von hoher Relevanz. Denn regionale Ausflugsziele oder lokale Shopping-Center bewerben Gutscheine und aktuelle Angebote genauso effizient über die Gästemappe, wie das Hotel selbst. Die Anzeigen der externen Anbieter sind schnell und einfach in die digitale Gästemappe integriert und das Hotel hat so eine zusätzliche Einnahmequelle. Entweder wird die Werbefläche auf der digitalen Gästemappe zu einem Pauschalpreis vermietet, oder bei erfolgreicher Buchung fällt eine Provisionsleistung an. Hier bestimmt jedes Hotel natürlich selbst, welchen Weg es einschlägt.

Mehr Effizienz und weniger Administration
Natürlich kommt die UCC-Plattform dem gesamten Hotel zu Gute, denn auch die Personalkommunikation und externe Kommunikation wird verbessert. Die offene und SIP-basierte Lösungen ermöglicht es, eine breite Anzahl von Endgeräten, von Voice-over-WLAN Modellen bis hin zu Desktop-Telefonen anzubinden. Auch videobasierte Nebenstellen wie Türsprechstellen oder vorhandene analoge Hardware kann schnell und einfach angebunden werden. Dies macht es dem Netzwerkteam im Hotel leicht, die STARFACE-Lösung im Hotel-Netzwerk zu integrieren. Als virtuelle VM-Edition oder Cloud-basierte Variante sinkt zusätzlich der Wartungs- und Administrationsaufwand. Sogar Hotelpersonal, das im Homeoffice arbeitet, kann letztendlich über die offene und innovative Plattform telefonieren. Das alles macht es leicht, wirklich jeder Anforderung, die im Hotel an Telefonanlage und Telefone gestellt werden, gerecht zu werden.