Skip to content
Icon Notification BarMehr sparen, weniger zahlen: Jetzt BEG-Förderung für better.energy nutzenZum Merkblatt

Smarte Verknüpfung zwischen Gast und Hotel

Lächelnde Frau auf dem Sofa mit Tablet PC

Egal ob vor, während oder nach dem Aufenthalt: Ein Hotel erhält jede Menge Informationen über die Gäste, die ein- und auschecken. Werden diese Informationen richtig genutzt, können für Hotelgast und Hotelier viele Vorteile entstehen.

Heutzutage können alle Daten und Informationen, die Hotelgäste preisgeben mit Hilfe von sogenannten Invisible Analytics analysiert werden. Durch das Sammeln und Auswerten der Informationen kann der Aufenthalt der Gäste perfekt auf deren Wünsche und Bedürfnisse angepasst werden. Für den Gast heißt das vor allem, einen unkomplizierten Aufenthalt vom Einchecken bis zum Auschecken zu erleben.

Auch für Hoteliers zeigt sich hinter der Informationssammlung ein positiver Effekt. „Die Tatsache, dass die Kommunikation zwischen Gast und Hotel immer smarter wird, bringt auch für Hoteliers Vorteile. Zum Beispiel bei der Gebäudeautomatisierung.“, erklärt Gerhard Weiß, Geschäftsführer von Betterspace. „Intelligente Technologien können die Daten der Gäste auswerten und Prozesse danach steuern. Unser iQ Roomcontrol reguliert beispielsweise die Temperatur in den Zimmern angepasst an Gewohnheiten von Stammgästen.“

Betterspace entwickelt speziell für Hotels verschiedene Module, die eine Automatisierung der Hotels ermöglichen. „Wir wollen möglichst viele Prozesse automatisch ablaufen lassen. Das soll nicht nur den Gästekomfort erhöhen, sondern auch das Hotelpersonal entlasten“, so Weiß weiter. Mit iQ Roomcontrol können zukünftig auch die Beleuchtung und Klimaanlagen automatisch gesteuert werden.

Weiterführende Links:
Invisible Analytics: Hotels Getting Smarter
iQ Roomcontrol

    Ja, ich möchte mehr erfahren!

    Datenschutzerklärung.