Ab dem 1. April 2019 ist die Betterspace GmbH mit neuen Offices in Singapur und Salzburg vertreten. Der Anbieter für Softwarelösungen für die Hotellerie stärkt mit zwei neuen Standorten seine internationale Präsenz. Mit Ilmenau und Kassel ist Betterspace somit weltweit mit vier Standorten vertreten.
Internationalisierung nah am Kunden
Am deutschen Markt konnte sich Betterspace bisher erfolgreich gegenüber der Konkurrenz behaupten. Nach einem erfolgreichen Jahr 2018, in dem Betterspace unter anderem seinen 600sten Kunden feierte, wendet sich der Hotel-Digitalisierer nun vermehrt dem internationalen Hotelmarkt zu. „Mit Singapur und Salzburg haben wir zwei Märkte, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es ist eine Herausforderung und gleichzeitig eine unglaubliche Chance für uns, der wir voller Vorfreude entgegenblicken.“, erklärt Alexander Spisla, CEO der Betterspace GmbH.
Potenzial am asiatischen Markt
Singapur und Salzburg sind die ersten internationalen Standorte des Lösungsanbieters für die Hotellerie. Mit Ansprechpartnern vor Ort setzt Betterspace international auf Kundennähe und legt den Grundstein für weiteres internationales Wachstum. Als technikaffine Region, die deutsche Expertise und Qualität schätzt, birgt das Tourismus-Ziel Asien großes Potenzial im Bereich der Hotel-Digitalisierung. Mit Ansprechpartner in Singapur will Betterspace dieses Potenzial nutzen. Auf den Eintritt in den asiatischen Markt wurde Betterspace durch das German Accelerator Programm für deutsche Tech-Startups vorbereitet, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt wird.
DACH-Region stärken
Das Büro in Salzburg dient als neue Anlaufstelle für Kunden in Österreich und der Schweiz. Dort hat Betterspace bereits eine bedeutende Kundenbasis aufgebaut. Um die Digitalisierung im Hotel voranzubringen und Hoteliers bei der Umsetzung zu unterstützen, arbeitet Betterspace nah mit seinen Kunden zusammen. Die Ausweitung nach Österreich war für den Software-Anbieter ein logischer Schritt im Zuge der Internationalisierung. Ein neuer Country Sales Manager und mehrere Mitarbeiter im Außendienst betreuen ab April die Kunden vor Ort.
Digitalisierung der Hotellerie international antreiben
Das wachsende Interesse an digitalen Lösungen für die Hotellerie, auch von internationalen Hoteliers, konnte Betterspace auf den Messen ITB Berlin und Internorga persönlich erleben. Betterspace stellte dort seine digitalen Lösungen und ihre neuen Features vor, die auf die Bedürfnisse von Hotelier und Gast zugeschnitten sind, was viele spannende Gespräche und Inspiration für Weiterentwicklungen anregte. Der große Andrang am Messestand bestätigte erneut, dass Digitalisierung im Hotel ein Thema ist, das Hoteliers weltweit beschäftigt. Es mangelt oft nur an professioneller Unterstützung.
Über Betterspace:
Betterspace bietet mit der 360° Software smarte, intelligente und vor allen Dingen digitale Lösungen, die den Arbeitsalltag von Hoteliers revolutionieren und die Gäste begeistern. Neben zufriedeneren Gästen profitieren die Hotels von steigenden Einnahmen, sinkenden Betriebskosten und automatisierten Prozessen. Zugleich unterstützt Betterspace Hoteliers, die Nachhaltigkeit im Hotel voranzutreiben und die Umwelt zu schonen. Das Portfolio von Betterspace erstreckt sich von smarten Lösungen der Gastkommunikation über intelligente Lösungen zum Energiemanagement hin zu Hotel-Infrastrukturangeboten. Die smarten Lösungen bestechen aufgrund ihrer einfachen Anwendbarkeit und der unkomplizierten Integration in vorhandene Strukturen. Weitere Informationen finden Sie unter:www.betterspace360.com
Fotos:Betterspace. Abdruck bei Quellenangabe auf Anfrage. Die unberechtigte Weitergabe/Veröffentlichung des Bildmaterials an Dritte ist untersagt.