better.connect mit Betterspace und InfraCert
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind nach wie vor die beiden alles beherrschenden Themen in der Hotellerie. Am 14.05.2018 fand deswegen zum wiederholten Mal unser Netzwerktag für Hoteliers – better.connect, diesmal in Caputh am Schwielowsee, statt. Im Auftrag der Förderung von Nachhaltigkeit im Hotel und der Unterstützung von Hoteliers im Zuge der Digitalisierung organisierten wir gemeinsam mit der InfraCert GmbH, dem Institut für nachhaltige Entwicklung, das inspirierende Netzwerkevent, welches sich immer größerer Beliebtheit erfreut und bereits seit dem letzten Jahr etabliert ist.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Hotel
Im Mittelpunkt des Events standen natürlich die beiden Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Hotellerie, die Steckenpferde beider Veranstalter. Unsere beiden Betterspace-Experten Christian Heineck und Matthias Weil zeigten allen Teilnehmer live, was Digitalisierung im Hotel bedeutet und wie einfach digitale Software-Lösungen von Betterspace im Hotel implementiert werden. Neben der Verbesserung der Gastkommunikation und dem Schaffen neuer Erlebnisse für Hotelgäste stand natürlich auch die Ressourcenschonung, durch den Einsatz digitaler Lösungen ganz oben auf der Liste.

Digitalisierung im Hotel für eine verbesserte Energiebilanz und mehr Energieeffizienz
Energieeffizienz spielt gerade im Hotel eine enorm wichtige Rolle. Im Hotelzimmer der Zukunft erklärte Heineck ausführlich und anschaulich die Funktionsweise des Smart Home Systems für Hotels. Die intelligente Raumsteuerung für Heizung und Klimaanlage reguliert die Temperatur im Hotelzimmer personalunabhängig und automatisch. So lassen sich die Energiekosten bis zu 31 Prozent senken, damit werden wichtige Ressourcen geschont und zudem der CO2-Austoß des Hotels drastisch reduziert. So erhält Hotelier nicht nur glückliche Gäste, sondern auch eine verbesserte Energiebilanz.
Nachhaltiges Wirtschaften ist eine zentrale Herausforderung im Hotel
„Nachhaltiges Wirtschaften im Hotel beginnt jedoch schon mit dem Wechsel des Stromanbieters“, erklärt Sandra Rochnowski, Mitgründerin und Geschäftsführerin von InfraCert. Jeder Hotelier, der sich mit der Nachhaltigkeit seines Hotels beschäftigt, kann schnell und ohne Investitionen den Grundstein für das nachhaltige wirtschaften seines Hotels legen. Eine wichtige Rolle spiele hierbei die Integration und Motivation aller Mitarbeiter sich für den Umweltschutz im Hotel zu engagieren. Dabei ist es natürlich auch wichtig nach außen zu kommunizieren, was das jeweilige Hotel unternimmt, um beispielsweise die Energieeffizienz im Hotel zu verbessern.
Better.Connect – Inspirierend. Aufschlussreich. Interessant.
Neben der altbewährten smarten Lösung wie der digitalen Gästemappe iQ Tab stellten Weil und Heineck auch die neue intelligente Ladebox iQ Charger von Betterspace allen teilnehmenden Hoteliers vor. Die regen Diskussionen und vielen Fragen der Hoteliers bestätigten das Große Interesse und wie wichtig es ist, Hoteliers eine Plattform des Austauschs und Netzwerken anzubieten. Schließlich fällt der Überblick aufgrund der Vielzahl der angebotenen Zertifizierungs- und Digitalisierungsangebote am Markt nach wie vor schwer.
Der Anstoß zum umweltschonenden Verhalten im Hotel
„Die teilnehmenden Hoteliers erfuhren alles darüber, wie nachhaltiges wirtschaften und digitale Lösungen Hand in Hand funktionieren, sich ergänzen und positive Synergieeffekte schaffen“, erklärte die Mitgründerin und Geschäftsführerin von InfraCert. „Auch wenn es manchmal erst einen Stups bedarf, um zu beginnen, das Prinzip des Nudging (Anstoßens) ist sehr erfolgreich“, so die Nachhaltigkeitsexpertin Rochnowski als Resümee über den erfolgreichen Netzwerktag für Hoteliers – Better.Connect.