Skip to content
Jetzt schnell und einfach das eigene Energiespar-Potenzial berechnen.Jetzt Potenzial berechnen

Das Geheimnis des kontaktlosen Service im Grandhotel Lienz

Ein Blick ins Grandhotel Lienz

Der persönliche Kontakt zwischen Hotel und Gast wird reduziert – und trotzdem genießen die Besucher des Grandhotel Lienz maximalen Service vor Ort. Über einen digitalen Helfer im Hotelzimmer haben die Gäste uneingeschränkten Zugang zu einer breiten Auswahl an Services und Informationen. Jedes Zimmer des 5-Sterne Hotels ist mit der digitalen Gästemappe better.guest auf In-Room Tablets ausgestattet. Digitalisierung hat hier einen sehr hohen Stellenwert, sagt Herr Johannes Westreicher. Er führt gemeinsam mit Nichte Madeleine Simonitsch das Grandhotel im Tiroler Lienz.

Das familiengeführte 5-Sterne Hotel bietet seinen Gästen nicht nur ein praktisches Tablet mit digitaler Gästemappe und einen atemberaubenden Blick auf Osttirol und seine Landschaft. Im Hotel auf der Sonnenseite der Alpen liegt der Hotelier-Familie das Wohl der Gäste am Herzen. Das zeigt sich im ausgezeichneten Service sowie der erstklassigen Ausstattung. Mit gemütlich eingerichteten Zimmern, kostenlosem WLAN und E-Ladestationen für Elektroautos sorgt das Hotel dafür, dass es den Gästen im Hotel an nichts fehlt. Im Sterne-Restaurant lassen sich die Hotelgäste kulinarisch verwöhnen oder sie entspannen im preisgekrönten Wellnessbereich. Für aktive Urlauber, Geschäftsreisende oder Gesundheits-Bewusste gibt es in dem Hotel und der Umgebung einiges zu erleben.

Mit Hotelgästen wird kontaktfrei kommuniziert

Die Gäste im Grandhotel Lienz freuen sich über den digitalen Service im Hotelzimmer. Denn der Informationsaustausch zwischen Gast und Hotel funktioniert mit den digitalen Gästemappen ganz einfach per Knopfdruck auf dem Tablet. Direkt auf dem Start-Bildschirm finden Gäste des 5-Sterne Hotels wichtige Informationen zur aktuellen Situation und Hinweise zu Hygiene-Verhaltensregeln. Ob per Push-Nachrichten oder über den integrierten Chat mit der Rezeption bietet die digitale Gästemappe hier verschiedene Möglichkeiten, den Gast im Grandhotel persönlich und direkt zu erreichen.

Übersichtlich finden die Gäste hier alle Informationen und Angebote rund um die 1.400m² Wellnessoase und das kulinarische Angebot im Hotel. Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, Freizeitaktivitäten und Events in Lienz und Umgebung stellt das Grandhotel Lienz seinen Gästen mit der digitalen Gästemappe immer aktuell zur Verfügung. So haben die Hotelgäste nicht nur ein Gerät für Entertainment und Information direkt im Hotelzimmer, sondern einen digitalen Reiseplaner, der rund um die Uhr erreichbar ist.

Schneller, einfacher, digitaler: Der Service im Grandhotel Lienz

Schnellere Abläufe, vereinfachte Prozesse und sinkende Kosten waren der ausschlaggebende Grund für die Anschaffung der smarten Gästemappe auf schicken Tablets im Hotelzimmer. Herr Johannes Westreicher erklärt, dass die Erleichterung durch die Gästemappen im Hotel deutlich zu erkennen ist. Besonders die Rezeption wurde entlastet und die Gäste sind natürlich von den einfachen und schnellen Abläufen begeistert.

Die digitale Gästemappe better.guest übernimmt hier im Hotel unter anderem die Abwicklungen der Bestellungen beim Roomservice. Übersichtlich auf dem Tablet finden die Gäste das umfangreiche Angebot und ordern ganz einfach per Klick etwas beim Roomservice. Die Gäste reservieren über das Tablet im Hotelzimmer auch ganz unkompliziert die nächste Wellness-Anwendung. Dank der digitalen Gästemappe sind die Bestellungen beim Roomservice und der Wellnessverkauf angestiegen. So refinanzieren sich die digitalen Helfer im Laufe der Zeit wie von selbst und sorgen gleichzeitig für glückliche Gäste.

Die digitale Gästemappe des Grandhotel Lienz auf dem smarten In-Room Tablet

Der hygienische Allrounder im Hotelzimmer: Das In-Room Tablet

Abläufe im Hotel, die mithilfe der digitalen Gästemappe beschleunigt und vereinfacht wurden, zahlen sich derzeit besonders aus. Beispielsweise bestellen die Gäste per Klick ganz einfach die Zimmerreinigung bei Nichtbedarf ab. Das sorgt nicht nur für entlastete Mitarbeiter, sondern senkt gleichzeitig den Ressourcenverbrauch und vermeidet Kontaktpunkte zwischen Gast und Mitarbeiter im Hotel. Vor allem spielt der kontaktlose Aspekt eine wichtige Rolle im Hotel. Jetzt überzeugt nicht nur die Software, sondern auch das Tablet selbst. Denn die Tablets sind einfach und schnell zu reinigen und desinfizieren.

Mit der digitalen Gästemappe auf dem Tablet hat das Hotel bereits beste Erfahrungen gesammelt. Das ist aber noch nicht alles: In Zukunft soll zusätzlich die Telefonanlage und die Heizung darüber gesteuert werden. Schritt für Schritt nimmt die Familie die Digitalisierung im Hotel in Angriff. „Die Welt wird schneller und immer digitaler und daher müssen wir uns auch anpassen.“ Seinen Kollegen rät Herr Johannes Westreicher auf jeden Fall mit der Digitalisierung im Hotel zu beginnen. „Es muss ja nicht alles sofort gemacht werden, sondern in Bausteinen,“ erklärt der Hotelier

    Ja, ich möchte mehr erfahren!

    Datenschutzerklärung.