Skip to content
EBZ Pappenheim zeigt, wie intelligentes Energiemanagement gehtErfahrungsbericht herunterladen

Klimaanlage im Hotel – Kostenfresser oder Nutzenstifter?

Zufriedener Hotelgast sitzt im Hotelzimmer Klimaanlage läuft

Tipps, Tricks und Denkanstöße für die Klimaanlage im Hotel

Klimaanlagen im Hotel sind aufgrund der damit verbundenen hohen Energiekosten immer wieder ein wunder Punkt für viele Hoteliers. Nicht zuletzt die steigenden Energiepreise erhöhen den Druck für viele Hotels, was den Unterhalt von Klimaanlagen betrifft. Mehr zur Energiekrise und wie Hotels ihren Energieverbrauch senken, finden Sie in unserem Blogbeitrag Mit Intelligenz und ohne Umbau im Hotel Energie sparen.

Damit auch die Klimaanlage im Hotel nicht zum Kostenfresser wird, haben wir Tipps und Tricks im Umgang mit der Klimaanlage im Hotel zusammengefasst. Außerdem klären wir die Frage, welchen Nutzen die Klimaanlage im Hotel eigentlich stiftet, außer Wohlfühltemperaturen an heißen Sommertagen im Hotelzimmer.

Energiespartipps für Hotels

Die Energiekosten expolideren. Zeit zu sparen! Wir haben hilfreiche und einfach umzusetzende Tipps, um im Hotel Energie zu sparen, gesammmelt.

Jetzt kostenlos downloaden

Brauche ich eine Klimaanlage im Hotel?

Versetzen wir uns zunächst in die Lage der Hotelgäste. Draußen ist Hochsommer, Temperaturen um die 30 °C und Ihre Hotelgäste sitzen in einem Ihrer Konferenzräume im Hotel. Wie sich Ihre Gäste im Seminarraum Ihres Hotels fühlen, wenn die Raumtemperatur aufgrund einer nicht vorhanden oder nicht funktionierenden Klimaanlage zu hoch ist, brauchen wir Ihnen sicher nicht erklären. Darunter leidet nicht nur die Konzentration, sondern der komplette Erfolg der in Ihrem Hotel durchgeführten Veranstaltung. Steigern lässt sich das Ganze dann noch durch ein aufgehitztes, stickiges Hotelzimmer, das Ihr Hotelgast nach dem heißen Seminartag betritt. Das klingt nicht gerade erfolgsversprechend.

Hotelgäste sitzen im perfekt temperierten Seminarraum im Hotel dank Klimaanlage und applaudieren

Klimaanlagen im Hotel – Ihre Hotel-Bewertung wird’s Ihnen danken!

Den Veranstalter des Seminars und die Seminarteilnehmer, welche auch in Ihrem Hotel übernachten, werden Sie bestimmt nicht so schnell wiedersehen. Die Bewertung für Ihr Hotel fällt eher mau aus, auch wenn ansonsten alles perfekt und zufriedenstellend in Ihrem Hotel war. Die hohen Temperaturen sorgen für erhitzte Gemüter und das wird sich in der Zufriedenheit Ihrer Hotelgäste widerspiegeln.

Eins ist also Fakt: Perfekt temperierte Gästezimmer sowie Seminar- oder Konferenzräume tragen definitiv zum Wohlbefinden und damit zur Zufriedenheit Ihrer Gäste bei. Das zeigt sich auch in den Bewertungen Ihres Hotels.

Das sollten Hoteliers beim Kauf von Klimaanlagen im Hotel beachten

Falls Sie noch keine Klimaanlage für Ihr Hotel haben und Sie sich für den Kauf entscheiden, empfehlen wir Ihnen, sich immer an einen Spezialisten zu wenden. Dieser geht auf die Bedürfnisse Ihres Hotels gezielt ein und findet die passende Klimaanlage für Ihr Hotel.

Beachten Sie, dass Ihre Hotelgäste die Möglichkeit haben möchten, die Klimaanlage im Hotelzimmer selbst zu regulieren. Schließlich hat jeder Hotelgast eine individuelle Wohlfühltemperatur. Außerdem sollte die Klimaanlage natürlich leise sowie energieeffizient sein und die Bedienung unkompliziert und leicht verständlich. Schließlich ist nichts störender als eine laut-schnaufende Klimaanlage, die sich nicht einfach steuern lässt.

Klimaanlage im Hotel –
Das sollten Sie beachten:

  1. Die Anlage ist perfekt angepasst an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hotels
  2. Die Klimaanlage ist einfach bedienbar
  3. Hotelgäste regulieren die Klimaanlage problemlos allein
  4. Bei geöffnetem Fenster schaltet sich die Klimaanlage automatisch ab
  5. Die Klimaanlage ist leise


Klimaanlagen im Hotel kosten viel Geld: Mythos oder Wahrheit?

Es wäre gelogen, zu behaupten, dass Klimaanlagen im Hotel kein Geld kosten. Aber was ist heutzutage schon umsonst? Gerade für Tagungshotels, Luxushotels und Hotels in den wärmeren Regionen sind perfekt klimatisierte Räume ein Muss. Immer wärmere Sommer und mehr Hitzetage machen eine Klimaanlage in Hotels bald zu einem Must-have. Die Zufriedenheit der Gäste und die Erfüllung der Wünsche und Bedürfnisse dieser, steht nach wie vor an oberster Stelle eines jeden Hotels.

Die Raumtemperatur stellt neben der Sauberkeit der Hotelzimmer und Konferenzräume ein extrem wichtiges Kriterium dar. Ohne Klimaanlage und optimale Belüftungsanlage wird es schwer, die Hotelgäste zufrieden zu stellen. Bedenken Sie an dieser Stelle, dass sich die Zufriedenheit der Gäste im Umsatz Ihres Hotels widerspiegelt.

zufriedener gast liegt auf dem hotelbett im hotelzimmer

Klimaanlagen im Hotel intelligent und automatisch steuern

Eine smarte und personalunabhängige Steuerung der Klimaanlage im Hotel hilft zudem, den Energieverbrauch drastisch zu reduzieren. Bis zu 31 Prozent der Energiekosten sparen Hoteliers beispielsweise durch die intelligente Steuerung der Heizkörper von Betterspace. Ebenso können Klimaanlagen im Hotel automatisiert und effizient reguliert werden.

Use Case: 30% Energie gespart im Hotel

Erfahren Sie jetzt, wie es das Azimut Hotel Dresden geschafft hat, mit der Energiemanagement-Lösung better.energy den Energieverbrauch um 30 Prozent zu reduzieren.

Jetzt kostenlos downloaden

Ein Smart Home System für Hotels reguliert die Klimaanlage im Hotel zuverlässig und effizient. Besondere Features, wie das Absenken der Kühlleistung bei geöffneten Fenstern oder die Berücksichtigung der Wetterprognosen sorgen für eine umweltverträgliche und kostensparende Nutzung der Klimaanlage im Hotel. Außerdem kann das System den Check-In und Check-Out der Hotelgäste berücksichtigen. Wenn das System weiß, welches Zimmer belegt ist, kann es die Leistung so effizient anpassen. Nicht belegte Zimmer müssen schließlich nicht durchgehend auf 20°C heruntergekühlt werden.

Mehr Nachhaltigkeit und zufriedene Gäste im Hotel dank smarter Klimaanlagen-Steuerung

Die Klimaanlage im Hotel regulieren die Hotelgäste selbstverständlich auch individuell und ganz unkompliziert mittels eines schlichten und einfach zu bedienenden Wand-Thermostats. Grundsätzlich arbeitet das Smart Hotel System autark, so hat jedoch jeder Gast die Chance, seine persönliche Wohlfühltemperatur einzustellen und bei Bedarf nachzujustieren.

Neben der Reduktion der Energiekosten senken Sie natürlich auch die CO²-Emmissionen Ihres Hotels, was zu einer verbesserten Umweltbilanz Ihres Hotels führt. Trotz Klimaanlage im Hotel verbessern Sie mithilfe einer smarten Raumsteuerung die Energiebilanz und den ökologischen Fußabdruck Ihres Hotels.

Vorteile der intelligente Klimaanlagen-Steuerung für Hotels

So wird die Klimaanlage im Hotel nicht zum Kostenfresser

Damit die Klimaanlage in Ihrem Hotel nicht zum Kostenfresser wird, helfen einfache und kleine Tricks, um die Energieeffizienz der Klimaanlage im Hotel zu erhöhen. Hier sind unsere Top-Five-Tipps im Umgang mit Klimaanlagen im Hotel:

  1. Die Klimaanlage schaltet sich bei geöffneten Fenstern automatisch ab
  2. Die Klimaanlage ist an den Check-In und Check-Out der Hotelgäste gekoppelt
  3. Kühlleistung auf einen festgelegten Minimalwert begrenzen
  4. Regelmäßige Wartung und Reinigung der Klimaanlage im Hotel
  5. Hotelpersonal im Umgang mit der Klimaanlage sensibilisieren

    Ja, ich möchte mehr erfahren!

    Datenschutzerklärung.