iQ Tab von Betterspace im Haus Hainstein
Eisenach, Ende März 2017 Frau Jessica Seibt (Betterspace) installiert die iQ Tabs, die Gästemappen der Zukunft, im Haus Hainstein. Hoteldirektor Herr Maximilian von Auenmüller leitet das 3-Sterne-Superior-Haus seit 2015. Der Schritt, in die digitale Zukunft zu investieren fiel, dem „Hausherren“ leicht als Angehöriger der Generation der Millennials. Wer kann die Bedürfnisse der jetzigen und künftigen Gäste nicht besser verstehen, als ein junger und dynamischer Chef, der selbst dazu gehört?
Millenials bestimmern die Zukunft im Tourismus
„Es ist wichtig sich immer wieder neu an die Interessen und Gepflogenheiten der Gäste anzupassen. Die Digitalisierung als Veränderungsprozess spielt für zukünftige Generationen keine Rolle mehr, für Sie ist es Normalität. Wer hat heutzutage denn kein Smartphone oder Tablet zuhause, vor zehn Jahren sah das noch anders aus.“ sagte Direktor von Auenmüller. Damit hat er nicht nur recht, sondern auch genau den Punkt getroffen, den führende Tourismusexperten in den letzten Jahren immer wieder betonen. Das was heute noch als modern und innovativ gilt, ist in ein paar Jahren schon völlig gewöhnlich und wird weit verbreitet sein. Umso wichtiger ist es sich jetzt gut vorzubereiten und die richtigen Partner zu finden, die einem bei Vorhaben im Bereich der Digitalisierung unterstützen und beraten.

Betterspace, der kompetente, engagierte und kundenorientierte Partner
Doch warum vertraut der Leiter des Haus Maximilian von Auemüller Betterspace? „Die Zusammenarbeit mit Betterspace war während der ganzen Zeit sehr angenehm, professionell und geprägt von engagierten und verständnisvollen Mitarbeitern, die bereit sind gerne einen Schritt mehr zu machen, als man es gewohnt ist.“ erklärte Herr von Auenmüller. Zudem überzeugen die Nutzungszahlen der iQ Tabs von anderen Kunden. Keine Hotel-App der Welt schafft es von über 80 Prozent aller Hotelgäste genutzt zu werden. Diese Zahl spricht natürlich für sich.

iQ Tab so effektiv und unkompliziert
Das iQ Tab ist die digitale Gästemappe, die hilft Prozesse zu vereinfach, die Kommunikation zwischen Gästen und Hotelier voranzutreiben und gleichzeitig neue Umsätze zu generieren. Außerdem entlastet Sie nicht nur das Personal, sondern unterstützt das Marketing des Hotels enorm. Gäste können sich rund um das Haus informieren, zusätzliche Servicenagebot buchen, oder einfach bei einer Runde Solitär entspannen. Die iQ Tabs lassen keinen Wunsch offen. „Das iQ Tab verbindet den Wunsch gut ausgerüstet in die digitalisierte Zukunft zu schauen mit einfachem Handling und vielen fantastischen Features. Es wird uns das Leben als Hotelier deutlich vereinfachen, davon bin ich überzeugt.“ Ergänzte der jüngste Hoteldirektor Deutschlands.