Auf dem Hotelzimmer lieber Tablets, statt klassische Telefone?
Telefone im Hotelzimmer gehören einfach zur Ausstattung dazu. Deshalb hat man sich mittlerweile mit den dazugehörigen Kosten abgefunden. Wer Telefonie als Kostenfaktor nicht mehr hinnehmen möchte und endlich wieder Geld mit den Telefonen im Hotelzimmer verdienen will, sollte sich In-Room Tablets als Alternative zu klassischen Telefonen näher anschauen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie warum.
In-Room Tablets: Telefone, die Geld bringen, anstatt kosten
Mit In-Room Tablets haben Hoteliers nach langer Zeit endlich wieder eine Möglichkeit mit Telefonie im Hotel Geld zu verdienen, zusätzlich Kosten zu senken und damit die Ausgaben für die Telefone auch wieder einzuspielen. Die clevere Kombination aus Tablet, digitaler Gästemappe und Softphone macht das Ganze möglich. Die Software better.guest als digitale Gästemappe auf dem In-Room Tablet und das Softphone sorgen dafür, dass Ihre Gäste die Tablets als Telefon nutzen können. Mit den passenden Telefonhörern für die smarten Tablets telefonieren Ihre Gäste auch wie gewohnt bequem vom Hotelzimmer aus.

Information, Unterhaltung und Telefonie vereint im In-Room Tablet
Mit der digitalen Gästemappe auf dem In-Room Tablet kann man natürlich nicht nur telefonieren. Das moderne Tablet lädt Ihren Hotelgast gleichzeitig dazu ein, sich die Angebote des Hotels mal genauer anzusehen. So sieht er auf dem Tablet direkt, ob noch Wellnesstermine verfügbar sind und kann diese direkt reservieren oder er bucht einen Tisch im Hotelrestaurant für das Dinner. Interaktiv erkundigt der Gast mit der digitalen Gästemappe Ihr Hotel. Mit Push-Nachrichten können Sie dabei Ihren Gast gezielt auf spezielle Angebote, wie den Late-Check-Out, aufmerksam machen. Auch beim Zimmerservice bestellt der Gast bequem, kontaktlos und einfach per Fingerwisch. So unterstützt das In-Room Tablet mit der digitalen Gästemappe im Hotel dabei, den Umsatz anzukurbeln.

Einnahme- und Einsparmöglichkeiten mit dem In-Room Tablet und der Software better.guest:
Einnahme-Möglichkeiten | Einspar-Potenziale |
---|---|
|
|
Mit den vereinfachten Möglichkeiten der digitalen Gästemappe erleichtern Sie nicht nur Ihren Gästen das bestellen, reservieren und informieren. Auch Ihre Mitarbeiter entlasten Sie durch die optimierten Prozesse. Besonders das Abbestellen der Zimmerreinigung bietet großes Einsparpotenzial für Hotels. Jede Zimmereinigung, die Gäste bei Nichtbedarf abbestellen, entlastet das Personal, senkt den Verbrauch von Wasser sowie Reinigungsmitteln und senkt letztendlich den Ausstoß von CO2-Emissionen.

Die Anschaffung der digitalen Gästemappe allein sorgt aber auch schon für Einsparungen. Gedruckte Zimmermappen, Zeitschriften, Flyer und Broschüren können dank der digitalen Gästemappe komplett aus dem Hotelzimmer verbannt werden. Das spart Druckkosten und vor allem Papier, was wiederum gut für die Umwelt ist. Außerdem lassen sich Tablet und Telefonhörer einfacher und schneller reinigen, als eine gedruckte Gästemappe oder das klassische Telefon. Hygiene im Hotelzimmer spielt schließlich besonders jetzt eine große Rolle.
Kontaktlos kommunizieren im Hotel
Die Möglichkeiten, mit dem Hotelgast zu kommunizieren gehen mit der digitalen Gästemappe weit über das Telefonieren hinaus. Die digitale Gästemappe begrüßt den Gast, sobald er das Hotelzimmer betritt, mit einer persönlichen Nachricht auf dem leuchtenden Bildschirm. Per Push-Nachrichten erreichen Sie Ihren Gast rund um die Uhr mit Neuigkeiten, Hinweisen oder aktuellen Angeboten. Für Fragen an die Rezeptionsmitarbeiter können Hotelgäste auch ganz einfach den Chat über das In-Room Tablet nutzen. Um die Fragen zu antworten, muss der Mitarbeiter auch nicht direkt vor Ort sein. Also, selbst wenn die Rezeption mal nicht besetzt ist, können Sie den Kontakt zu Ihren Gästen aufrecht halten.
Mit dem In-Room Tablet steht Ihrem Gast eine scheinbar unendliche Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Unterhaltung, Information, Kommunikation vereint in einem eleganten Tablet, das Kosten senkt, den Umsatz ankurbelt und das Personal entlastet. Ein klassisches Telefon und die gedruckte Gästemappe können mit dem Allrounder im Hotelzimmer, dem In-Room Tablet, nur schwer mithalten.