Skip to content
Icon Notification BarMehr sparen, weniger zahlen: Jetzt BEG-Förderung für better.energy nutzenZum Merkblatt

Der Hype um Check-In Terminals im Hotel

Der digitalen Check-In im Hotel hatte 2019 in der deutschen Hotellerie für Aufruhr gesorgt. Denn im vergangenen Jahr gab es endlich grünes Licht für den digitalen Meldeschein ab 2020, der bisher per Zettel und Stift im Hotel unterschrieben werden musste. Das zweite Mal kochte das Thema vor gar nicht so langer Zeit erneut hoch. Dieses Mal waren die neuen Abstandsregeln in Hotels der Auslöser, die mithilfe digitaler Assistenten auch beim Check-In einfacher umgesetzt werden können.

Neben dem Ausfüllen des Meldescheins per Smartphone und dem Check-In per Tablet an der Rezeption im Hotel stößt eine weitere Methode des digitalen Check-Ins auf große Begeisterung: Das Einchecken über ein Check-In Terminal. Self-Service Terminals sind eigentlich nichts Neues. Self-Check-In Terminals am Flughafen hat bereits fast jeder Ihrer Gäste genutzt und auch bei Fast-Food-Ketten wird mittlerweile bequem über Displays bestellt. Vermehrt sind diese digitalen Helfer auch im Hotel angekommen.

„Wir bereiten gerade alles für kontaktlose Prozesse vor. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang der digitale Check-In. Auch der Einsatz eines Check-In Terminals ist für uns denkbar.“
Herr Tapken, Geschäftsführer Hotel & Restaurant Bürgerklause

Wie funktioniert der Check-In & Check-Out via Terminal im Hotel?

Wie läuft also der Check-In Prozess über ein Terminal in der Hotellobby ab? Der Gast gibt lediglich seine Buchungsnummer über das Touch-Display ein oder scannt den QR-Code seiner Buchungsbestätigung. Hat das Self-Check-In Terminal die Buchung gefunden, füllt der Gast den digitalen Meldeschein aus, prüft seine persönlichen Daten und wird gemäß der Strong Customer Authentication (SCA) authentifiziert. Mit dem Terminal ist der Check-In im Hotel rechtskonform, sicher und unkompliziert. Mit direkter Anbindung an das Hotel-PMS werden die Daten direkt und fehlerfrei in das PMS übertragen. Manuelles Eintragen der Daten und das Aufbewahren von Papier-Meldescheinen ist so nicht mehr nötig. Das macht den gesamten Prozess schneller und einfacher. Das Self-Service Terminal kann direkt Schlüsselkarten für die Hotelzimmer codieren. Nach erfolgreichem Check-In begrüßt der digitale Mitarbeiter Ihren Gast und informiert ihn gleichzeitig über Frühstückszeiten, Hotelangebote oder die WLAN-Zugangsdaten.

Um den Prozess im Hotel zu beschleunigen, kann Ihr Gast bereits vor der Anreise per Hotel-App den Meldeschein ausfüllen und am Terminal den Check-In vervollständigen. Über das große Touch-Display des Check-In Terminals fällt es dem einen oder anderen Gast doch leichter einzuchecken, als über das eigene Smartphone. Auch das Codieren von Schlüsselkarten funktioniert ganz einfach über das Terminal. Hat das Hotel also keinen digitalen Schlüssel, der beim Check-In direkt auf sein Smartphone gesendet wird, kann das Beschreiben und die Ausgabe der Schlüsselkarten ganz einfach über das Terminal abgewickelt werden.

Auch den Check-Out wickeln Ihre Gäste einfach und selbständig am Terminal ab. Anstatt zu Stoßzeiten lange an der Rezeption zu warten und schlimmstenfalls noch den Zug oder das Flugzeug zu verpassen, checken Hotelgäste schnell über das Terminal selbständig und stressfrei aus. Rechnungen splitten und kontaktlos bezahlen kann der Gast bequem über das Terminal für den Check-In und Check-Out. Die Rechnung bekommt er dann per E-Mail. Das spart wiederum Papier.

So begeistert das Self-Service Terminal im Hotel

Das Terminal macht es Ihren Gästen bei der Ankunft im Hotel und bei der Abreise besonders leicht. Mit ein paar Klicks wird ein- beziehungsweise ausgecheckt. Auch der Meldeschein wird ganz einfach am Check-In Kiosk unterzeichnet und die Daten sicher im digitalen Meldeschein-Tresor aufbewahrt. Unabhängig davon, ob die Rezeption besetzt ist oder sich bereits eine Warteschlange gebildet hat, checken Ihre Hotelgäste mit dem innovativen Kiosk schnell selbständig ein und aus. So steigern Sie spielend leicht die Gästezufriedenheit und schaffen ein völlig neues Gasterlebnis im Hotel. Das Terminal für Ihre Hotellobby erleichtert so Ihren Gästen und Mitarbeitern das Ein- und Auschecken im Hotel.

Wieder mehr Zeit für die individuellen Gäste-Wünsche durch das Lobby-Terminal

Die Hotelgäste sind beim ein- und auschecken unabhängig von den Zeiten, an denen die Rezeption besetzt ist. So kann der Check-In/-Out Zeitraum verlängert werden. Durch die flexibleren Zeiten zum Einchecken lassen sich Menschenansammlungen in der Lobby leichter vermeiden. Besonders jetzt hilft das Terminal also, Abstandsregeln einzuhalten und die Wartezeiten für die Gäste zu verringern.

Vorteile für Gäste und Hotel

  • Schneller Check-In & -Out
  • 24h Betrieb
  • Entlastete Mitarbeiter
  • Papierlose Prozesse
  • Einhalten von Abstandsregelungen
  • Keine Sprachbarrieren
  • Sichere Datenspeicherung
  • Weniger Wartezeit an der Rezeption
  • Keine Papierverschwendung
  • Einfache Bedienbarkeit

Das macht das Self-Check-In Terminal so besonders

Das Check-In Terminal vereinfacht das Ein- und Auschecken im Hotel. Der digitale Helfer automatisiert Abläufe und erleichtert sowohl den Gästen als auch den Mitarbeitern den Check-In und Check-Out Prozess. Besonders jetzt mit dem Hygiene-Hype und den Abstandsregeln werden digitale Assistenten im Hotel immer beliebter. So sorgen sie neben Zeiteinsparung auch für ein sicheres Gefühl beim Gast, wenn der Kontakt zu anderen so gering wie möglich gehalten wird. Auf den persönlichen Service müssen die Gäste so auch nicht verzichten.

Das neue Check-In Terminal für Hotels von Betterspace

Der Begeisterung um Check-In Terminals im Hotel ist also nicht unbegründet. Welche digitale Methode Sie letztendlich in Ihrem Hotel einsetzen oder ob Sie weiterhin an dem klassischen Check-In Prozess festhalten, liegt jetzt in Ihrer Hand. Die Vorteile und Chancen, die ein digitaler Check-In in Ihrem Hotel mit sich bringt, sollten Sie sich jedoch unbedingt genauer anschauen. Mehr zum neuen Check-In Terminal von Betterspace finden Sie übrigens hier.

    Ja, ich möchte mehr erfahren!

    Datenschutzerklärung.