Über diese 7 Trends für die Hotellerie sollten Sie sich 2019 Gedanken machen
Die Hotel Trends wurden in den vergangenen Jahren von der Digitalisierung geprägt. Hoteliers können sich darauf einstellen, dass 2019 der Gast und sein Wunsch nach personalisierten Erlebnissen im Hotel im Mittelpunkt steht. An Stelle von herkömmlichem Service und Annehmlichkeiten, bieten Hoteliers Ihren Gästen individuelle Aufenthalte und Erfahrungen. Bereiten Sie sich und Ihr Hotel auf die Trends der Hotellerie 2019 vor und starten Sie zielsicher ins das neue Jahr.
Trend 1: Mobile Hotel-Technologien
Der mobile Trend in Hotels geht auch 2019 weiter. Mobiles Check-in wird in vielen Hotels bereits genutzt. 2019 gehen Hotels einen Schritt weiter und lassen Ihre Gäste die Tür zum Hotelzimmer via Smartphone öffnen. Der digitale Zimmerschlüssel zählt ebenso zu den Hotel Trends 2019 wie Mobile Payment. Mit der Einführung von Apple Pay ist die mobile Zahlungsmethode bereits Ende 2018 in den Fokus gerückt. 2019 wird Mobile Payment auch vermehrt für die Hotellerie interessant.

Trend 2: Hotel Cloud
Ein weiterer Trend ist die Cloud für Hotels. Es werden immer mehr Hotels zu cloudbasierten Lösungen wechseln – mit gutem Grund. Denn die Cloud kann mit vielen Soft- und Hardware Lösungen im Hotel verbunden werden und vereinfacht Prozesse im Hotel. Die Cloud bietet eine einfache und zentrale Verwaltung, ohne zusätzliche Hardware. Mit unserer Betterspace 360° Hotel Cloud werden beispielsweise die digitalen Lösungen miteinander verbunden und bieten so ein besonderes Gasterlebnis. Ein gutes Beispiel dafür, wie Digitalisierung den Hotel-Alltag vereinfacht.
Trend 3: Internet of Things
Internet of Things ist einer der großen Hotel Trends 2019. Die Verbindung von Alltagsobjekten wie Licht, Heizung und Fernseher mit dem Internet sorgt für ein neues Gasterlebnis. Hotelgäste können die Geräte ganz einfach nach ihrem Belieben steuern. Unsere digitale Gästemappe iQ Tab macht beispielsweise in Verbindung mit der intelligenten Raumsteuerung iQ Roomcontrol aus einem Hotel ein smartes Hotel. Mit Hilfe des Tablets können Heizung reguliert, Jalousien gesteuert und Licht an- und ausgeschaltet werden. Mit der Cloud verbunden, können sogar Präferenzen des Gastes für seinen nächsten Aufenthalt gespeichert werden.
Jetzt Informationsmaterial über digitale Gästemappen anfordern
Trend 4: Digitale Sprachassistenten im Hotel
Ein weiterer Trend für die Hotellerie sind digitale Sprachassistenten. 2019 wird sich dieser Trend nicht nur in privaten Haushalten, sondern zunehmend im Hotel verbreiten. Per Sprachbefehl können Hotelgäste ihre Lieblingsmusik abspielen lassen oder etwas beim Zimmerservice bestellen. Dank der Verbindung von IoT-Lösungen mit der Cloud lassen sich Licht, Heizung und Fernseher über digitale Sprachassistenten steuern. Tag und Nacht steht den Gästen der virtuelle Gesprächspartner zur Verfügung. In amerikanischen Hotels wurden Alexa und Co. Bereits im vergangenen Jahr getestet. Auch hier ist von Betterspace für 2019 einiges in Planung.
Trend 5: Hotel-Chatbots & KI
Wenn Ihre Gäste nicht mit Sprachassistenten reden möchten, haben sie die Möglichkeit mit Chatbots zu kommunizieren. Auf einigen Hotel-Webseiten und Messenger-Plattformen beantworten Chatbots bereits automatisiert die Fragen der Hotelgäste. Für mehr Personalisierung beim Live-Chat sorgt künstliche Intelligenz. 2019 werden Chatbots in Verbindung mit KI die Interaktion mit den Gästen im Hotel optimieren und noch besser auf ihre Anliegen eingehen können. Das sorgt für mehr Service für Hotelgäste und entlastet gleichzeitig Mitarbeiter im Hotel. Die werden nur benachrichtigt, falls der Chatbot doch mal nicht weiterweiß.

Trend 6: Roboter im Hotel
Die Digitalisierung im Hotel macht bei Robotern nicht Halt. Roboter werden 2019 öfter im Hotel zu finden sein. Sie begrüßen Hotelgäste, helfen beim Check-in und gehen dank KI auf Fragen der Kunden ein. Auch die Lieferung von Snacks und Hygieneartikeln auf das Hotelzimmer übernehmen Roboter im Hotel. Dabei ersetzen Roboter keineswegs Ihre Hotelmitarbeiter, sondern unterstützen sie vielmehr bei ihrer Arbeit. Bei dem Betterspace Bestandskunden Rilano ist der Minibar Roboter Jeeves bereits im Einsatz. Aber von einem Roboter-Hotel, wie das Henn’na Hotel in Japan, sind wir noch sehr weit entfernt.
Trend 7: Umweltschutz und Nachhaltigkeit
2019 wird ein größerer Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit gelegt. Die Gäste erwarten im Hotel umweltfreundliches Verhalten. 2018 wurde bereits über den Verzicht von Kunststoff-Trinkhalmen im Hotel- und Gastronomiebereich diskutiert. Durch Mehrweg- und ökologisch-abbaubare Versionen werden nach und nach Plastikartikel aus Hotels verschwinden. Und auch auf Energiesparen wird gesetzt. Mit digitalen Lösungen wie iQ Roomcontrol, die die Temperatur im Hotelzimmer regulieren, können Hotels den Energieverbrauch senken und die CO2 Emissionen reduzieren. Selbstverständlich spielen auch die Elektromobilität im Hotel und damit verbunden smarte E-Ladestationen 2019 eine tragende Rolle.
Mehr Gäste dank intelligenter eLadestationen
Digitalisierung im Hotel geht weiter
Die Digitalisierung der Hotellerie wird 2019 nicht Halt machen. Ganz im Gegenteil. Mithilfe von digitalen Lösungen werden Hoteliers mehr Individualität für Ihre Gäste schaffen und mehr auf ihre Wünsche eingehen. 2019 wird sich alles darum drehen, dem Hotelgast personalisierte Erlebnisse im Hotel zu bieten. Gleichzeitig erleichtern die digitalen Lösungen den Arbeitsalltag im Hotel. Wichtig ist, bei der Digitalisierung nicht den Überblick über die vielen Lösungen zu verlieren und auf der Strecke zu bleiben. Verfolgen Sie die Hotel Trends und finden Sie heraus, welche zu Ihrem Hotel und Ihren Gästen passen. Dann kann 2019 nichts schiefgehen.