Skip to content
EBZ Pappenheim zeigt, wie intelligentes Energiemanagement gehtErfahrungsbericht herunterladen

Hotel-Digitalisierung: Eine Plattform für alle und alles in einer Plattform

Betterspace als 360° Plattform: Was bedeutet das eigentlich?

Das Thema Hotel-Digitalisierung ist ziemlich komplex. Es gibt so viele verschiedene Anbieter und noch mehr Lösungen am Markt, für alle möglichen Ziele und Anwendungsfälle. Wir bei Betterspace haben uns auf drei der für die Hotellerie wichtigsten Bereiche spezialisiert: Gastkommunikation bzw -interaktion, Energiemanagement und Check-In sowie Check-Out. Alle unsere Lösungen, better.guest, better.energy und better.flow, sind miteinander kompatibel. Schließlich gilt auch bei digitalen Lösungen: Gemeinsam erreicht man mehr. Natürlich ist es bequemer einen Anbieter und einen Ansprechpartner für alles zu haben, der sich in allen Bereichen des Hotels auskennt. Aber hinter dem 360°-Ansatz verbirgt sich mehr, als einfach nur Bequemlichkeit. Was genau, erklären wir in diesem Blogbeitrag.

Tipps für die Hotel-Digitalisierung gefällig?

Dann laden Sie sich jetzt das kostenlose Merkblatt inkl. Checkliste mit Tipps, Zielen und Lösungen für die Digitalisierung Ihres Hotels herunter.

Jetzt kostenlos downloaden

Digitale Helfer für die gesamte Guest Journey

Die 360° Plattform zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass sie die wichtigen Bereiche Check-In/-Out, Gastkommunikation und Energiemanagement im Hotel abdecken. Diese Lösungen werden während der gesamten Guest Journey genutzt. Das heißt von der Pre-Stay Phase, während des Aufenthaltes und in der Post-Stay Phase begleiten sie die Gäste auf ihrer Reise. Auch hier spielt die Verbindung der Lösungen miteinander eine wichtige Rolle. Füllt der Reisende vor Ankunft im Hotel seinen Meldeschein an seinem Smartphone aus, kann er den Check-In Prozess am Check-In Terminal in der Hotellobby genau da fortsetzen, wo er mit seinem Smartphone aufgehört hat. Mit den digitalen Lösungen von Betterspace ermöglichen Sie Ihrem Gast also eine reibungslose digitale Guest Journey.

Mit Schnittstellen im Hotel mehr erreichen: API First!

Wie bereits am Anfang erwähnt, sind die Lösungen miteinander vernetzt und kommunizieren miteinander. Zum einen macht das den Arbeitsalltag im Hotel einfacher, zum anderen macht das den Aufenthalt für die Gäste bequemer. Diese Effekte werden durch weitere Schnittstellen zu anderen Systemen noch verstärkt. Schnittstellen sind der Schlüssel, um das Maximale aus den digitalen Lösungen herauszuholen. Denn: Mehr Schnittstellen und mehr Verbindungen zu Systemen im Hotel bringen auch mehr Möglichkeiten mit sich. Das Wichtigste an der 360° Plattform ist also, dass sie ganz einfach mit anderen Systemen verknüpft werden kann. Sie bildet quasi die Basis für vereinfachte Abläufe im Hotel.

Damit die Lösungen reibungslos in die bestehende Systemlandschaft im Hotel eingebunden werden können und Sie das gesamte Potenzial der digitalen Helfer nutzen können, glänzt better.hotel mit jeder Menge Schnittstellen zu den wichtigsten Systemen der Hotelbranche. Mit diesen Schnittstellen, zum Beispiel zum PMS oder Kassensystem, entstehen Synergieeffekte, die das Arbeiten im Hotel erleichtern und den Gästen den Aufenthalt verschönern.

Schnittstellen-Übersicht für Betterspace-Lösungen:

  • PMS-Systeme
  • POS-Systeme
  • Bewertungsportale
  • Online-Buchungsplattformen für Touren und Freizeitaktivitäten
  • Paymentsysteme
  • Wetterdienste
  • Türschließsysteme
  • Online-Landkarten
  • Mitarbeiter-Kollaborationstools

Energieeffizient Heizen dank Schnittstellen im Hotel

Die Software für das smarte Energiemanagement lässt sich an das PMS-System anbinden. So weiß better.energy, welche Zimmer leer stehen und welche belegt sind. Nicht-belegte Zimmer werden dann ganz einfach automatisch auf einem effizienten Niveau gehalten. Sobald ein Gast eincheckt, wird die Temperatur im Hotelzimmer angepasst. Checkt der Gast aus, reguliert die smarte Heizungssteuerung die Temperatur wieder automatisch herunter. Sollte der Gast also vergessen, die Heizung im Zimmer vor dem Check-Out herunterzudrehen, übernimmt das die intelligente Raumsteuerung von allein.

Auch die digitale Gästemappe lässt sich problemlos mit der Energiemanagement-Software better.energy verbinden. Über diese Schnittstelle haben die Hotelgäste die Möglichkeit die Zimmertemperatur über die Gästemappe auf dem In-Room Tablet zu steuern. Mit einem Fingerwisch wird die Heizung heruntergedreht und mit einem Klick das Badezimmer vorgeheizt. Dabei dient better.guest als Steuerzentrale und Übersicht für die Gäste. Hoteliers können hier übrigens Maximal- und Minimalwerte angeben, in denen sich der Gast bewegen kann. So wird verhindert, dass zu viel Energie verbraucht wird.

Mehr Möglichkeiten mit better.guest durch Schnittstellen

Die digitale Gästemappe better.guest bietet einen riesigen Funktionsumfang. Bestimmte Funktionen werden mithilfe von Schnittstellen oder Integrationen verbessert. Andere wiederum sind nur durch die Anbindung anderer Systeme via API erst möglich. Doch welche Schnittstellen sind das und was machen diese genau möglich?

Hauptaufgabe der digitalen Gästemappe ist es, den Hotelgästen die wichtigsten Informationen mit auf den Weg zu geben und einfache Kommunikations- bzw. Interaktionskanäle mit dem Gast zu schaffen. Wer seinen Gästen die Informationen und Nachrichten personalisiert zukommen lassen möchte, verbindet die Gästemappe mit dem PMS-System. Über die Schnittstelle weiß better.guest, welcher Gast in welchem Zimmer eingecheckt hat und kennt so den Namen Ihrer Gäste. Eine personalisierte Willkommens-Nachricht oder eine Push-Nachricht, in der Sie Ihren Gast mit seinem Namen ansprechen, wird ihn sicher begeistern. Personalisierte Nachrichten können so übrigens auch automatisiert verschickt werden. Das heißt, weniger Aufwand für das Hotelpersonal. Dieses profitiert noch weiter von der Schnittstelle. Wurde ein Zimmer gereinigt, kann das Housekeeping den Zimmerstatus über die digitale Gästemappe ändern. So weiß das Team an der Rezeption sofort, wenn ein Zimmer sauber und beziehbar ist.

Auch die Verbindungen zum Kassensystem erleichtert den Hotelalltag. Bestellen Hotelgäste über die digitale Gästemappe noch ein Sandwich auf das Zimmer, landet die Bestellung direkt im Kassensystem. Ohne Umwege findet die Order den Weg in die Küche. Ist die Gästemappe mit dem PMS-System verbunden, landen die Bestellinformationen auch direkt dort. Das einfache Bestellen oder Reservieren über das Tablet, freut natürlich auch Ihre Gäste. Damit Sie die positiven Eindrücke und das Feedback Ihrer Gäste mit der digitalen Gästemappe direkt einfangen können, gibt es die Möglichkeit für die Gäste, Bewertungen über die Gästemappe abzugeben. Durch die Anbindung an Online-Bewertungsportale, werden die Rezensionen zu Ihrem Hotel direkt weitergeleitet. So einfach lässt sich Feedback von Ihren Gästen sammeln.

„Heute bestellen die Gäste das Frühstück einfach und bequem über das Tablet. Die Bestellung ist sofort im PMS-System, niemand muss mehr händisch Daten übertragen. Das spart enorm Zeit und gleichzeitig sinkt die Fehlerquote auf null.“

– Christoph Merz, Hotel Manager Pullman Paris Montparnasse

better.flow für einen reibungslosen digitalen Check-In und Check-Out

Mit better.flow wird der Check-In und Check-Out im Hotel digitalisiert und so Abläufe für Gäste sowie Personal vereinfacht. Wer den Check-In oder Check-Out komplett digital abbilden möchte, ist auf Schnittstellen angewiesen. Sollen die Gastdaten direkt in dem PMS-System aktualisiert werden, ist hier eine Schnittstelle notwendig. Das Abtippen von Meldescheinen ist so nicht mehr notwendig. Aber auch der Check-In im PMS-System ist nur mithilfe der Schnittstelle möglich. Außerdem gibt es für den digitalen Check-In und Check-Out eine Schnittstelle zu verschiedenen Payment-Providern. So können die Gäste direkt ihren Aufenthalt bezahlen. Damit der Gast beim selbständigen Einchecken auch seine Schlüsselkarte kodieren kann, gibt es hier Schnittstellen zu Türschließsystem-Anbietern. Für einen Check-In oder Check-Out, der komplett ohne Hotelpersonal durchgeführt werden soll, sind Schnittstellen also unerlässlich.

Auch mit der digitalen Gästemappe better.guest lässt sich better.flow verbinden. So kann der Hotelgast bequem über das In-Room Tablet auschecken. Bevor er sein Zimmer verlässt und abreist, checkt er mit wenigen Klicks selbständig über das Tablet im Hotelzimmer aus. Hier sieht er auch seine Rechnung ein und kann diese begleichen. Über die Gästemappe können Hotels ihre Gäste außerdem auf den digitalen Check-Out aufmerksam machen. So müssen die Gäste nicht mehr an der Rezeption warten, sondern können schnell personalunabhängig auschecken.

Die 360° Plattform für Ihr Hotel

Wenn Sie sich über die Digitalisierung in Ihrem Hotel Gedanken machen, sollten Sie dem Thema Schnittstellen besondere Aufmerksamkeit schenken. Ansonsten verschwenden Sie möglicherweise riesiges Potenzial für Ihr Hotel. Mit der 360° Plattform für Hotels haben wir bei Betterspace eine Lösung entwickelt, um die Integration in die bestehende Systemlandschaft und das Anbinden an andere Systeme so einfach wie möglich zu machen. So ist nicht nur die Implementierung und die Nutzung der smarten Lösungen für Hotels einfacher, sie bietet Ihnen auch die beste Option, wenn Sie Ihr digitales Netzwerk im Hotel erweitern möchten. Wir arbeiten stetig daran, die Zahl der Schnittstellen zu vergrößern, um Ihnen, Ihren Gästen und Ihrem Hotelpersonal mehr Möglichkeiten, mehr Entlastung und mehr entspannte Erlebnisse im Hotel zu ermöglichen.

    Ja, ich möchte mehr erfahren!

    Datenschutzerklärung.