Neue Umfrageergebnisse aus der Hotellerie
Mit unseren kurzen Umfragen in unserem wöchentlichen Newsletter fangen wir die aktuelle Stimmung in der Hotellerie ein. Seit Beginn des Jahres fragen wir unsere rund 10.000 Abonnenten nach ihrer Meinung, ihren Erfahrungen und ihren Einschätzungen zu allen Themen rund um die Hotellerie. In den vergangenen Umfragen drehte sich alles um Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Wir haben schon oft darüber geredet, wie sich die Hotels besonders durch die Corona-Pandemie der Digitalisierung zugewandt haben. Ein Thema, das dabei immer wieder aufkam, war der Check-In. Angestoßen wurde das digitale Einchecken von der Digitalisierung des Meldescheins und dann besonders weiterverfolgt, weil kontaktlose Services, wie der digitale Check-In, in den vergangenen anderthalb Jahren im Hotel dringend gebraucht wurden.
Haben Sie den Check-In Prozess bereits digitalisiert?

In einer Umfrage, ob die Hoteliers den Check-In im Hotel bereits digitalisiert haben, gaben 55 Prozent an, das Einchecken noch ohne digitale Hilfe, wie Terminals oder Apps, durchzuführen. Fast jeder Fünfte (18 Prozent) hat den Check-In zumindest teilweise digitalisiert. Bei 27 Prozent der Hotels ist der Check-In für die Gäste bereits komplett digital möglich, sei es per Smartphone oder Check-In Terminal. Doch damit ist das Thema digitaler Check-In nicht vom Tisch. Auch in den kommenden 12 Monaten wird weiter an der Digitalisierung in der Hotellerie gearbeitet. Unter anderem steht die Einführung von digitalen Check-In Möglichkeiten bei Hoteliers auf dem Plan, wie eine Umfrage jetzt zeigt.
Welche digitalen Lösungen planen Sie, in den nächsten 12 Monaten in Ihrem Hotel zu implementieren?

Drei von vier befragten Hoteliers möchten in den nächsten Monaten ein Check-In Terminal im Hotel implementieren. Genauso viele Umfrageteilnehmer gaben an, eine E-Ladestation im Hotel anzuschaffen. Jeder Vierte Hotelier möchte im kommenden Jahr mehr auf digitale Gästekommunikation setzen. 25 Prozent gaben jeweils an, eine digitale Gästemappe oder eine Hotel-App anzuschaffen. Die Hotelgäste werden sich in Zukunft bei ihren Aufenthalten mehr und mehr über digitale Services freuen können.
Auch bei der Hotelinfrastruktur scheint es, Optimierungspotenziale zu geben. Jeder zweite Befragte möchte in den kommenden Monaten in eine Cloud-Telefonanlage investieren. Ein Viertel der Hoteliers hat sich vorgenommen, das WLAN für die Gäste zu erneuern.
Wie wichtig sind die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Ihrem Hotel?

Außerdem wollten wir von den Hoteliers wissen, welche Rolle Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei ihnen im Hotel spielen. In dem Corona-Chaos und Öffnungs-Durcheinander wurde viel diskutiert, die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz rückten in den vergangenen Monaten immer mehr in den Hintergrund. In den Umfrageergebnissen hat sich jedoch klar gezeigt, dass diese Themen in der Hotellerie einen sehr hohen Stellenwert eingenommen haben. 40 Prozent der teilnehmenden Hoteliers stuften Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Hotel als eher wichtig ein. Der Rest (60 Prozent) setzte die Priorität noch höher und sagte, dass diese Themen für sie im Hotel sehr wichtig seien. Trotz aktuellen Herausforderungen scheinen Hoteliers diese Themen nicht aus den Augen zu verlieren.
Mehr Erkenntnisse vom Hotel-Barometer
Die Umfrageergebnisse des Hotel-Barometers zeigen, wie die aktuelle Stimmung in der Hotellerie im DACH-Raum aussieht. Die neusten Umfragen lassen erkennen, was Hoteliers in Bezug auf digitale Lösungen im kommenden Jahr geplant haben. Mit grundlegenden Services, wie Gäste-WLAN, smarten Extras, wie der E-Ladestation, und digitalen Assistenten für einfache, schnelle Gastkommunikation werden die Hotels in den nächsten zwölf Monaten digital aufgestockt. Auch der digitale Check-In Prozess wird in der Hotellerie weitere Anhänger finden. Grund dafür sind vielleicht nicht nur die dadurch vereinfachten Prozesse im Hotel, sondern auch der nachhaltige Aspekt. Denn Papierkram fällt beim digitalen Check-In erst einmal weg. Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen schließlich eine ziemlich große Rolle bei den Hoteliers, wie das Hotel-Barometer zeigt.
Mehr Umfrageergebnisse aus dem ersten Quartal 2021 finden Sie in unserem Blogbeitrag „Umfrageergebnisse: Das verrät uns das Hotel-Barometer“.