Das Spa Hotel Erzherzog Johann
Die herzliche Gastfreundschaft und der persönliche Service machen das Hotel Erzherzog Johann in Bad Aussee zu etwas Besonderem. Ganz nach dem Leitspruch des Hotels „Jeder Kummer schwindet hier“, ein Zitat des Erzherzog Johann selbst, erholen sich die Gäste im erstklassigen Spa-Bereich und lassen sich im Hotel-Restaurant kulinarisch verwöhnen. Natürlich mit beeindruckender Aussicht auf die Ausseer Berglandschaft.
Mehr Zeit für den Gast haben die Mitarbeiter hier dank digitaler Assistenten. Die digitale Gästemappe als App und auf Tablets im Hotelzimmer sorgt hier für spürbare Arbeitserleichterung. Mit den smarten Helfern sind die Arbeitsabläufe im Hotel schneller und effizienter. „Gerade jetzt mit Corona sind wir sehr froh, die Umstellung auf die digitale Gästemappe gemacht zu haben“, sagt Herr Gerfried Gaugelhofer, Hoteldirektor des 4-Sterne Hotels.
Wohlfühlen vorprogrammiert mit der digitalen Gästemappe im Hotel
Wenn der Gast das Hotelzimmer betritt, begrüßt ihn bereits das In-Room Tablet mit einer persönlichen Nachricht. Die digitale Gästemappe auf dem Tablet führt den Gast digital durch das Hotel, gibt Empfehlungen für Freizeitaktivitäten und informiert über die neuen Hygienemaßnahmen im Hotel. Unterwegs hat der Gast die digitale Gästemappe in der Hosentasche dabei. Als Web-App, also komplett ohne Download, wird die digitale Gästemappe to-go zum perfekten Reisebegleiter auf dem Smartphone. Um kontaktfrei weiterhin den besten Service zu bieten, übernimmt die digitale Gästemappe einen Großteil der persönlichen Kommunikation im Hotel. Individueller Service und der persönliche Umgang steht ganz oben auf der Liste der Prioritäten im Hotel. Der Gast soll sich rundum wohlfühlen. Und das soll sich auch mit den neuen Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen nicht ändern.

Als hygienische Alternative versorgt die digitale Gästemappe die Gäste des 4-Sterne Hotels mit Informationen. „Die Gäste müssen nicht auf Ihre Zeitungen verzichten. Die Hotelinformationen werden nicht mehr in Form von einer Broschüre mitgegeben, sondern sind am Tablet einsehbar. Somit können wir auch hier das Ansteckungsrisiko ohne großen Aufwand vermindern“, erklärt Herr Gerfried Gaugelhofer.
Up-Selling, Nachhaltigkeit & schnelle Kommunikation mit der digitalen Gästemappe
Das ressourcenschonende Arbeiten durch die digitale Gästemappe ist ein weiteres Ziel, das der Hotelier mit dem Einsatz der Gästemappe verfolgt. So bestellen die Gäste beispielsweise die tägliche Zimmerreinigung bei Nichtbedarf ganz einfach über das Tablet ab. Das senkt nicht nur den Verbrauch von Wasser und Reinigungsmitteln, sondern entlastet außerdem das Reinigungspersonal. Generell wächst die Nachfrage nach umweltschonenden Maßnahmen und Nachhaltigkeit. Die Vermeidung von Papier durch die digitalen Gästemappen spielt deshalb eine wichtige Rolle im Hotel.
Digitalisierung hat hier im Hotel einen sehr hohen Stellenwert. Hoteldirektor Herr Gerfried Gaugelhofer sieht hier großes Potenzial, nicht nur wenn es um Nachhaltigkeit geht. Kürzere Kommunikationswege, Zuwachs an Umsatz durch Up-Selling und die Möglichkeiten verschiedene Prozesse zu verkürzen, sind die drei größten Chancen, die der Hoteldirektor im Einsatz der digitalen Helfer im Hotel sieht. Wie schnell und einfach die Kommunikation mit dem Gast und auch das Up-Selling für die verschiedenen Spa-Angebote über die digitale Gästemappe funktioniert, weiß das Hotel bereits aus eigener Erfahrung. Besonders die junge Generation nimmt die digitale Gästemappe sehr gut auf. „Die ältere Generation ist eher skeptisch“, erzählt der Hoteldirektor des 4-Sterne Hauses.

Der Wunsch nach Digitalisierung im Hotel
Seinen Kollegen empfiehlt der Hotelier, mit der Zeit zu gehen. Denn die Umsetzung der Digitalisierung im Hotel ist gewünscht – und zwar schnell. Der Druck hinter dem Digitalisierungswunsch kann für Hotels zur Herausforderung werden. Deshalb ist der Direktor des Hotels Erzherzog Johann besonders erleichtert, dass die Zusammenarbeit mit Betterspace während der Implementierung und auch in der Zeit danach so gut funktioniert hat. „Man fühlt sich gut betreut und auch der Support ist sehr hilfsbereit und schnell“, sagt Herr Gerfried Gaugelhofer.