Hotel im Grünen trifft auf Digitalisierung
Das 4-Sterne-Hotel Dorint Hotel & Sportresort Winterberg im Sauerland hat digital aufgerüstet. Das sowohl bei Wintersportlern, als auch bei Wanderliebhabern und Naturfreunden beliebte Hotel begeistert seine Gäste zukünftig nicht nur mit zahlreichen Sport- und Wellness-Angeboten sowie perfektem Service, sondern auch mit smarten und innovativen digitalen Helfern. Die Wünsche der Gäste standen bei der Digitalisierung des Hotels stets im Mittelpunkt. Ein entscheidender Faktor bei der Auswahl des Digitalisierungs-Partners war die einfache Anwendbarkeit für Mitarbeiter und Gäste sowie das alle digitalen Lösungen miteinander harmonieren.
Digitalisierung auf 42.000 m²
Digitalisierung ist für Herrn Michel Vogel, General Manager des Hotels ein sehr wichtiges Thema und stellt einen Schwerpunkt seiner Arbeit dar. „Die Digitalisierung hat ein enormes Potenzial. Digitale Helfer unterstützen uns, die Wünsche unserer Gäste noch besser zu erfüllen. Außerdem ist es in einem Resort auf 42.000 qm fast unmöglich, alles manuell zu kontrollieren oder überall gleichzeitig Ansprechpartner zu sein.“, so Vogel. Das Dorint Hotel & Sportresort Winterberg/Sauerland hat mittlerweile fünf digitale Lösungen von Betterspace installiert.

360° Digitalisierung im Hotel
In 125 Zimmern, Ferienhäusern und -wohnungen, aber auch in den öffentlichen Bereichen, Restaurants und Büros bieten die Lösungen Mehrwerte für Gäste und Mitarbeiter. Im Einsatz sind neben einer hotelspezifischen WLAN-Hotspot-Lösung und einer modernen VoIP-Telefonanlage, die digitale Gästemappe, ein smartes Konferenzleitsystem sowie das Smart Home System für Hotels better.energy. Durch die smarte Raumsteuerungs-Software better.energy, die personalunabhängig Heizkörper im Hotel steuert, ist beispielsweise das Kontrollieren von Heizkörpern nicht mehr notwendig. So wird das Personal entlastet und mehr Zeit für Gäste geschaffen.
Jetzt kostenlos Erfolgsstory „360° Digitalisierung im Dorint Winterberg“ downloadenPerfekt kombiniert: Vorteile von digitaler Gästemappe, …
Besonders gefällt dem Direktor des Dorint Hotel & Sportresort Winterberg/Sauerland, dass seine Gäste rund um die Uhr mit aktuellen Informationen versorgt werden. Dafür wurden die Zimmer des Hotels mit smarter Zimmermappe ausgestattet, die wichtige Information auf einen Blick anzeigt und Kunden via Push-Nachrichten auf Angebote aufmerksam macht. Die Buchungsfunktion der digitalen Gästemappe, die es Gästen möglich macht Wellness-Angebote zu buchen oder einen Tisch im hoteleigenen Restaurant „Fürst Richard“ zu reservieren, sorgt zudem für eine Umsatzsteigerung.
… intelligenter Raumsteuerung und Co.
Genauso präsentiert auch die digitale Gästemappe auf dem innovativen Informationsdisplay rund um die Uhr alles Wichtige für die Gäste in der Lobby. Die Kommunikation im Hotel wird zudem durch die moderne VoIP-Telefonanlage unterstützt, die zukunftssicher die herkömmliche Telefonanlage aus dem Hotel verbannt hat. Außerdem begeistert ist der Hoteldirektor von der Heizkostensenkung, die better.energy dem Hotel ermöglicht. Und obendrein sind Hotelgäste während ihres Aufenthaltes dank dem zuverlässigen WLAN von Betterspace mmer mit schnellem Internet versorgt.

Die Kombination der digitalen Lösungen macht‘s
„Wir haben uns für Betterspace als Anbieter sämtlicher Lösungen entschieden, weil diese so gut miteinander funktionieren und das die Kommunikation und die Zusammenarbeit der Systeme wesentlich verbessert.“, erklärt Herr Vogel. Die zentrale Verwaltung aller Lösungen vereinfacht beispielsweise das Aktualisieren von Informationen auf dem In-Room Tablet und dem Lobby-Display. Außerdem ist es möglich, die mit der intelligenten Raumsteuerung ausgestatteten Heizungen über die digitale Gästemappe zu steuern. Das, und das gute Preis-Leistungsverhältnis waren ausschlaggebende Argumente, weshalb die Entscheidung letztendlich auf die 360° Hotel Software mit den verschiedenen Lösungen fiel.
„Digitalisierung ist in der Hotellerie angekommen“
Herr Vogel rät Hoteliers die Auswahl von digitalen Systemen gut abzuwägen, denn ein ausgewogenes Verhältnis für Gast und Hotel ist wichtig. „Die Digitalisierung ist in der Hotellerie angekommen. Hoteliers sollten sich jedoch bewusst sein, welchen Zweck sie mit der Digitalisierung verfolgen.“, betont der sympathische Hoteldirektor. Ein wichtiger Punkt bei der Anschaffung von digitalen Lösungen ist außerdem wie unkompliziert die Bedienung für Hotelgäste ist. Denn auch in Zeiten der Digitalisierung gilt es: Nie das Wohl der Gäste aus den Augen zu verlieren!
Jetzt kostenfreie Beratung anfordern