Skip to content
EBZ Pappenheim zeigt, wie intelligentes Energiemanagement gehtErfahrungsbericht herunterladen

Der digitale 3G-Check/Covid-Check im Hotel

Digitaler Covid-Check im digitalen Check-In-Prozess für Hotels integriert

Seit Kurzem gibt es etwas Neues bei Betterspace! Um die Arbeit für Hoteliers in der aktuellen Situation ein wenig leichter zu machen, haben wir den digitalen 3G-Check entwickelt. Die Prüfung des aktuellen Genesenen-, Test- oder Impfstatus der Hotelgäste kann ganz einfach mittels QR-Code-Scan in den Check-In-Prozess integriert werden. Wie die Umsetzung im Hotel genau aussieht und wie Hotels sowie Gäste davon profitieren, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Als Hoteldigitalisierer haben wir das Ziel, mit unseren digitalen Lösungen Hoteliers zu helfen, den Aufwand für Hoteliers und Gäste im täglichen Betrieb zu reduzieren. Mit dem digitalen Covid-Check haben Hoteliers jetzt die Möglichkeit, den Nachweis über den aktuelle Genesenen-, Impf- oder Teststatus der Gäste bereits während des digitalen Check-In-Prozesses mit better.flow automatisch zu erfassen. So wird ein zusätzlicher manueller Check an der Rezeption vermieden und wertvolle Zeit gespart.

Digitaler 3G-, 2G-, 1G-Check – individuell anpassbar an die jeweilige Corona-Situation

Der Hotelier hat die Möglichkeit, das neue Feature selbst zu aktivieren und zu spezifizieren. Dabei hat er die Wahl, welche Art von Nachweis er von den Gästen zulässt und kann damit die Prüfungskriterien jederzeit an die aktuelle Situation in seinem Bundesland oder Landkreis anpassen. Zur Auswahl stehen hierbei die Optionen: Geimpft, Genesen, Getestet. Je nach aktueller Situation können Hoteliers Optionen abwählen oder hinzufügen. 1G, 2G oder 3G – ganz einfach per Klick!

Digitaler Covid-Check auf dem Check-In-Terminal im Hotel

Ebenfalls entscheidet der Hotelier, ob der digitale Check-In-Prozess auch ohne einen entsprechenden Nachweis abgeschlossen werden kann oder eben nur, wenn der entsprechend geforderte Nachweis erbracht wurde. Entscheidet der Hotelier, dass Gäste den Check-In-Prozess auch ohne eine digitale Covid-Prüfung abschließen können, werden diese am Ende des Prozesses in einem Pop-up Fenster darauf hingewiesen, ihren Nachweis an der Rezeption vorzulegen. Denn es besteht immer noch die Möglichkeit, dass der Hotelier den 3G-Status händisch prüft und im System vermerkt.

Wo ist das Feature Covid-Check im Check-In integriert und wie funktioniert’s?

Die Abfrage des Covid-Nachweises ist nach der Unterzeichnung des ausgefüllten Meldescheins in den Check-In-Prozess eingebunden. In einer Übersicht wird dem Gast dargestellt, für welche Personen ein Nachweis erbracht werden muss. Reisen mehrere Personen zusammen, müssen alle Gäste den Nachweis separat erbringen. Hierbei können nacheinander die QR-Codes der jeweiligen Person gescannt und deren Status erfasst werden.

Der Gast hat die Möglichkeit, über den Button „Scan QR-Code“ den vom Hotelier vorgegebenen Covid-Status über seinen persönlichen QR-Code zu bestätigen. Für das Scannen des QR-Codes steht die integrierte Kamera auf dem jeweiligen Touchpoint, also zum Beispiel dem Smartphone des Gastes oder des Check-In Terminals von Betterspace, zur Verfügung. Hierbei können die QR-Codes sowohl von Impf-, Genesenen- als auch Testzertifikaten genutzt werden. Führt der Gast den digitalen Check-In per Mobilgerät durch, hat er außerdem die Möglichkeit, den QR-Code als Screenshot auszuwählen, um diesen so zu scannen. Eine Anleitung, wie ein Screenshot angefertigt wird, haben wir auch ebenfalls integriert. So bleiben keine Fragen offen.

Mann überprüft mit Tablet Impfzertifikat digital

Validierung der Test-, Impf- und Genesenen-Zertifikate beim digitalen 3G-Check

Entspricht der QR-Code den Anforderungen, ist die Validierung des Covid-Status erfolgreich abgeschlossen und der Check-In-Prozess kann fortgesetzt werden. Die Prüfung der aktuellen Gültigkeit der jeweiligen Zertifikate erfolgt nach den gültigen Validierungsregeln, wie zum Beispiel, dass ein Corona-Test-Ergebnis negativ sein muss und nicht älter als 24 Stunden beziehungsweise bei einem PCR-Test nicht älter als 48 Stunden alt sein darf.

Entspricht der QR-Code nicht den Anforderungen, muss der Gast den Scanvorgang erneut durchführen. Wichtig: Während des gesamten Covid-Nachweis-Prozesses speichern wir keine personenbezogenen Daten. Das Bild des QR-Codes beziehungsweise der eigentliche QR-Code wird nicht in einer Datenbank hochgeladen und gespeichert, sondern nur gescannt und die Richtigkeit der Dokumente geprüft.

QR-Code-Scan am Terminal im Hotel für digitalen Covid-Check

Der digitale 3G-Check im Hotel: Rechtskonform und vorteilhaft für Gäste und Mitarbeiter

Durch diese Lösung wird der Check-In des Gastes auch in diesen herausfordernden Zeiten zu einem Kinderspiel! Sowohl Hotelgäste als auch die Mitarbeiter profitieren vom digitalen Covid-Check und sparen wertvolle Zeit beim Check-In-Prozess. Das sorgt für Entlastung beim Empfang der Gäste und reduziert Warteschlangen, die der manuelle und händische Check-In oft mit sich bringt. Durch den integrierten 3G-Check ist der digitale Check-In better.flow von Betterspace vollkommen selbstständig und auch rechtssicher durch den Hotelgast möglich. Möchten Sie gerne mehr erfahren? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten. Gerne erklären und zeigen wir Ihnen, wie der digitale Check-In-Prozess inklusive des Covid-Checks in Ihrem Hotel aussehen kann.

    Ja, ich möchte mehr erfahren!

    Datenschutzerklärung.