Fachkräftemangel in der Hotellerie
Der Fachkräftemangel macht den Hotels immer mehr zu schaffen und die Corona-Krise hat die angespannte Situation zusätzlich verstärkt. Vor allem digitale Gästemappen besitzen viel Potenzial, Prozesse effizienter zu gestalten, damit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mehr Zeit für die persönliche Betreuung des Gastes haben. Auch das Chalet Sonnenhang in Oberhof hat diese Erfahrung gesammelt.
Das Chalet Sonnenhang in Oberhof
Alle 37 Zimmer wurden mit der digitalen Gästemappe better.guest von Betterspace ausgestattet. Mit den smarten In-Room Tablets informieren sich Gäste selbständig über die Ausflugsziele in Oberhof oder entdecken, was die Ferienwohnungs- und Apartmentanlage an zusätzlichen Serviceleistungen alles zu bieten hat. Die Software better.guest ist sehr intuitiv und die Mitarbeiter können in Sekundenschnelle tagesaktuelle wichtige Informationen aktualisieren. Das reduziert den Aufwand enorm. „Wir sind sehr zufrieden mit unseren Tablets in den Hotelzimmern und nutzen diese bereits seit mehreren Jahren sehr effektiv. Das spart Zeit an der Rezeption. Auch die Bestellung des Frühstücks oder des Brötchenservices über die Tablets entlasten unsere Mitarbeiter.“, erklärt Jörg Frommann, Geschäftsführer des Hotels.

Digitalisierung entlastet Mitarbeiter
Natürlich kann mit dem smarten Helfer gerade jetzt zu Pandemiezeiten die Kommunikation zwischen Hotel und Gast kontaktlos, aber dennoch persönlich stattfinden. Pushnachrichten, Chat und Telefonfunktion sorgen für genügend Auswahl bei der Kommunikationsform. „Wir können mit der Gästemappe kontaktlos mit unseren Gästen kommunizieren und das sehr komfortabel und zeitsparend für Personal und Gäste. Auch Notfallnummer sind auf Klick abrufbar und über die integrierte Telefonfunktion des Tablets sofort anwählbar. Letzten Endes unterstützt uns die Digitalisierung im Hotel, unsere Mitarbeiter zu entlasten und schafft schlanke Prozesse.“, versichert Herr Frommann.
