Wir schwelgen in Erinnerungen und sagen Danke!
Über das Jahr 2021 kann man viel sagen. Das Corona-Virus hat uns auch in den vergangenen 12 Monaten ordentlich in Atem gehalten. Es gab Höhen und Tiefen, während sich die einen gern zurückerinnern, können die anderen es kaum erwarten einen Haken hinter dieses Jahr zu setzen und 2022 neu durchzustarten. Alles in allem war 2021 ein aufregendes Jahr, auf das wir stolz zurückblicken. Der Grund dafür: Unsere tollen Kunden und Partner.
Bevor wir einen Blick zurückwerfen, möchten wir uns erstmal bedanken für die Treue in einem erneut verrückten Corona-Jahr, das für viele nicht einfach war. Vielen Dank für Ihr Vertrauen, die gute Zusammenarbeit, die vielen (Online-)Gespräche und Impulse zur Verbesserung unserer Lösungen. Das Jahr hat uns wieder einmal gezeigt, was für ein starkes Umfeld wir haben und dass wir auf die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zählen können. Danke!
Unser Jahr 2021 in Zahlen
2021 war einiges los bei Betterspace. In diesem Jahr ist unser Team weiter gewachsen und wir haben neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit an Bord geholt. Außerdem haben wir 2021 den 1400. Kunden mit unseren smarten Softwarelösungen für uns gewinnen können. Ein besonderer Meilenstein, finden wir. Aber nicht nur die Zahl unserer zufriedenen Kunden ist im vergangenen Jahr gewachsen, auch unser Netzwerk aus Partnern, vom Technologieanbieter über Verbände bis hin zu Einkaufsgenossenschaften. Mittlerweile haben wir mehr als 60 Partnerunternehmen an unserer Seite.

Aber auch in Sachen Content waren wir dieses Jahr fleißig. Insgesamt haben wir 9 neue Whitepaper und Leitfäden für die Hotellerie zu den verschiedensten Themen veröffentlicht. Außerdem wurden in den letzten zwölf Monaten sage und schreibe 15 Merkblätter erstellt. Eine Übersicht über alle Whitepaper, Leitfäden, Merkblätter und E-Books finden Sie übrigens hier. Wir haben aber nicht nur viel geschrieben, unser Wissen wurde auch in spannenden Webinaren weitergegeben. Insgesamt haben wir in diesem Jahr 98 Webinare veranstaltet! Und weil die Online-Veranstaltungen von Hoteliers und Interessierten so gut angenommen wurden, machen wir damit auch im kommenden Jahr weiter. Aktuelle Webinar-Termine 2022 finden Sie hier.
Was interessierte die Hotellerie und Hoteliers 2021 am meisten?
Wir haben außerdem analysiert und ausgewertet, welche Themen, Webinare, Blogbeiträge, Whitepaper und Erfolgsgeschichten in diesem Jahr besonders interessant für die Hotellerie waren.
Die Top-Themen für Hoteliers in diesem Jahr
Das ganze Jahr über haben wir über die verschiedensten Themen berichtet, die die Hotellerie besonders interessiert haben. Aus allen Themenbereichen haben wir die Zahlen ausgewertet und haben die fünf Top-Themen in diesem Jahr gefunden. Auf Platz 5 hat es das Thema Check-In und Check-Out geschafft. Knapp davor auf Platz 4 liegt die kontaktlose Guest Journey. Ein Dauerbrenner in der Hotellerie hat es auf den dritten Platz geschafft: Die Nachhaltigkeit in der Hotellerie. Im Jahr 2021 hat die Hotellerie zwei Themen besonders beschäftigt: Der Personalmangel (Platz 2) und Corona (Platz 1). Wie wahrscheinlich in allen Bereichen hat auch in der Hotellerie 2021 weiterhin das Thema Corona die Aufmerksamkeit aller gefordert.
Die meistbesuchten Webinare für Hoteliers in 2021
Im Schnitt haben wir fast wöchentlich zwei Webinare veranstaltet. Die Themen waren auch hier vielfältig, von der digitalen Guest Journey bis hin zu Nachhaltigkeit in der Hotellerie haben wir ein breites Feld abgedeckt. Insgesamt haben über 500 Hoteliers und Interessierte an unseren Online-Veranstaltungen teilgenommen. Das meistbesuchte Webinar in diesem Jahr war zum Thema Hoteltrends 2021, gefolgt vom Webinar über den Personalmangel und was Hoteliers dagegen tun können „Burnout in der Hotellerie“. Den dritten Platz teilen sich sogar zwei unserer beliebtesten Webinare in diesem Jahr: „Digitalisierungswahn in der Hotellerie – Was brauche ich wirklich und wie finde ich die richtige Lösung“ und „Telefonanlagen im Hotel – Kostenfaktor oder Umsatzbringen“. Übrigens stehen schon die ersten Webinar-Termine für 2022 fest, hier finden Sie einen Überblick.
Diese Blogbeiträge waren in der Hotellerie am beliebtesten
Unsere Blogbeiträge waren auch in diesem Jahr thematisch bunt durchgemischt. Besonders beliebt war in diesem Jahr jedoch unser Beitrag über die wichtigsten Informationen für Hotels zum Corona-Virus. Während des gesamten Jahres 2021 haben wir versucht, Hoteliers und Interessierte mit hilfreichen Informationen zur aktuellen Lage zu unterstützen und übersichtlich in dem Chaos aus Regelungen und Maßnahmen auf dem neusten Stand zu halten. Den aktuellsten Beitrag zu den aktuellen Regelungen finden Sie übrigens hier. Auf den zweiten Platz hat es der Blogbeitrag „12 geniale Tipps zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Hotel“ geschafft. Aber nicht nur Corona und Nachhaltigkeit hat unsere Blogleser interessiert. Auf den dritten Platz der meistbesuchten Blogbeiträge ist der Artikel „Die 7 größten WLAN-Mythen und Irrtümer im Hotel“. Gutes WLAN im Hotel ist eben unverzichtbar.
Diese Whitepaper und Merkblätter interessierten die Hotels 2021
In diesem Jahr wurden unsere kostenfreien Whitepaper, Merkblätter und Leitfäden fleißig gelesen. Insgesamt haben über 1.400 Hoteliers unsere praktischen Informationen heruntergeladen. Besonders beliebt war im Jahr 2021 unser Whitepaper über die Hotel-Trends nach Corona, gefolgt von dem Whitepaper über den Personalmangel im Hotel und was Hotels dagegen tun können. Den dritten Platz hat sich ein Merkblatt gesichert: Das Merkblatt zur Überbrückungshilfe III.
Die beliebtesten Erfolgsgeschichten unserer Hotel-Kunden
Neben den Informationen über Corona-Regelungen und Hilfe beim Fachkräftemangel im Hotel, waren auch Erfolgsgeschichten sehr beliebt in diesem Jahr. Besonders interessiert haben sich unsere Leser für die Erfolgsgeschichte von Das Schlafwerk. In einem Interview gibt Jens Philipsenburg, Geschäftsführer von DQuadrat Living, einen Einblick in das Konzept der innovativen Hotelmarke und spricht über den Stellenwert von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Außerdem beliebt war in diesem Jahr der Erfahrungsbericht „Digitalisierung im Serviced Apartment – Im THE RED Düsseldorf sorgen digitale Helfer für immense Erleichterungen“. Hier zeigt das THE RED, dass Digitalisierung nicht nur etwas für Hotels ist und berichtet von dem Einsatz der In-Room Tablet mit digitaler Gästemappe better.guest und der intelligenten Energiemanagement-Software better.energy. Auf Platz 3 der beliebtesten Erfolgsgeschichten hat es ein 11-Zimmer Hotel in den Alpen geschafft. In dem Beitrag „Almhotel Grünsteinblick: Pandemie, Personalmangel und Punkte für die Hotelklassifizierung“ erzählt Inhaberin Vera König von den neuen Herausforderungen durch die Pandemie und wie Digitalisierung hier die Arbeit im Hotel erleichtert.

Besondere Highlights in 2021
Ein großes Highlight in diesem Jahr waren unumstritten die Messeauftritte, die dieses Jahr stattfinden konnten. Auf der Alles für den Gast in Salzburg konnten wir endlich wieder live vor Ort mit Hoteliers, Partnern und Digitalisierungs-Interessierten austauschen. Nachdem so viele Events abgesagt wurden, waren diese Veranstaltungen etwas ganz Besonderes. Vom Deutschen Hotelkongress über die HOGAST-Golftrophy bis hin zum hotelcamp ALPS war dieses Jahr alles dabei.

Ein weiteres Highlight war für uns außerdem der Relaunch unserer Check-In- und Check-Out-Lösung. Hier haben wir viel Herzblut hereingesteckt, um den digitalen Check-In und Check-Out für die Hotels und Gäste noch weiter zu verbessern. Daraus entstanden ist eine modulare Lösung, die die Zeiten für den Check-In und Check-Out noch weiter verkürzt und Hotels validere Daten durch die Einbindung des digitalen Meldescheins bietet. Mehr über unsere Lösung für den Check-In und Check-Out finden Sie hier.
Besonders gefreut hat uns zum Ende des Jahres außerdem die Auszeichnung zum Top-Startup-Arbeitgeber 2021. Mit diesem Titel wurden von Business Punk, dem Business-Life-Style-Magazin, und Statista, eines der weltweit führenden Statistikportale, insgesamt 250 deutsche Startups in verschiedenen Branchen ausgezeichnet. Dass wir eines davon sind, macht uns natürlich sehr stolz.

Bei unserem Rückblick dürfen wir auch unsere erfolgreichen Kunden nicht vergessen. In diesem Jahr wurden erneut die 101 Top Hotels in Deutschland gekürt, darunter auch viele unserer Kunden. Aber auch andere Preise und Awards wurden in diesem Jahr an unsere Hotelkunden überreicht. Das Schlafwerk zum Beispiel wurde bereits kurz nach der Eröffnung in diesem Jahr mit dem SO!APART Special Award ausgezeichnet. Darüber hat Geschäftsführer Jens Philipsenburg im Interview mit Betterspace gesprochen, den Beitrag finden Sie hier. An dieser Stelle nochmal herzliche Glückwünsche an alle für die grandiosen Erfolge.
Ausblick 2022: Darauf freuen wir uns im nächsten Jahr
Das Jahr 2021 hat uns gezeigt, dass man viele Dinge nicht vorhersehen kann. Doch wir können Ihnen mit Sicherheit sagen, dass wir auch im kommenden Jahr die Hotellerie mit neuen Lösungen, spannenden Webinaren und Whitepaper, interessanten Blogartikeln und Merkblättern und mehr unterstützen und begleiten werden. Wir freuen und schon jetzt auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden und die Weiterentwicklung unserer Softwarelösungen. Wir arbeiten nach wie vor an der Integration von weiteren Schnittstellen, wie POS- und PMS-Anbieter, und tüfteln fleißig an Lösungen, wie dem Zertifikats-Check für die Überprüfung des Impf- und Genesenennachweises beim Check-In und einem digitalen Meldezettel für die Hotels in Österreich. Es bleibt also auch im Jahr 2022 spannend bei Betterspace.