Skip to content
Jetzt schnell und einfach das eigene Energiespar-Potenzial berechnen.Jetzt Potenzial berechnen

Vier-Sterne-Superior Hotel Dachsteinkönig setzt auf Betterspace 360° Software

Digitalisierung im Premium-Kinderhotel

Familie, Erholung, Lebensfreude und Natur – dafür steht das Konzept hinter den familyhotels.com, zu denen auch das Leading Family Hotel & Resort Dachsteinkönig gehört. Mitten im schönen oberösterreichischen Dachsteinmassiv, am Fuße des imposanten Gosaukamms, begrüßt das Hotel seine kleinen und großen Gäste. Das Vier-Sterne-Superior Hotel hat seinen Gästen aber nicht nur in Sachen Aussicht, Entspannung, Gaumenfreuden und Kinderbetreuung etwas zu bieten, sondern auch in puncto Digitalisierung.

360° Software überzeugt

Mit der Digitalisierung betont das berühmte Kinderhotel seine Innovationskraft. „Es ist uns enorm wichtig mit der Zeit zu gehen und auch unsere Abläufe umfassend zu automatisieren.“, erklärt Assistant General Manager Mario Pabst. Deswegen hat der Dachsteinkönig auch digital umgerüstet und smarte Helfer installiert, die Hotelier, Personal und Gäste bestmöglich unterstützen. Der ganzheitliche Ansatz und das mit Schnittstellen offen gestaltete Design haben überzeugt. Seit 2019 setzt das Vier-Sterne-Superior-Haus auf die smarten 360° Software-Lösungen von Betterspace.

Digitale Zimmermappe im Layout Hotel Dachsteinkönig

Gästemappe und Raumsteuerung für mehr Komfort

Ausgesucht aus dem umfassenden Produktportfolio der 360° Hotelsoftware wurde die Multitainment-Zentrale im Hotelzimmer, die digitale Gästemappe auf dem In-Room Tablet und die intelligente Raumsteuerung better.energy. Die digitale Gästemappe mit der optionalen Babyfon-Funktionen und der Möglichkeit Push-Nachrichten zu versenden, passt perfekt zum Kinderhotel. Zimmermappe und Raumsteuerung sind zudem miteinander verknüpft. Damit stellt jeder Gast seine eigene Wohlfühltemperatur bequem per Fingerwisch mit der Gästemappe ein. Gerade für kleine Gäste darf es im Bad ja gerne etwas wärmer sein.

Bloß keinen Stress während des Urlaubs!

Mit der Entscheidung für die smarten Zimmermappen und die intelligente Raumsteuerung wurden im Hotel konkrete Ziele verknüpft. Primär dient die digitale Gästemappe zur schnellstmöglichen und unaufdringlichen Kommunikation zum Gast. „Anrufe durch uns auf dem Hotelzimmer verursachen Stress bei unseren Gästen und genau diesen wollen wir vermeiden. Schließlich sollen sich unsere Gäste hier wohlfühlen und die Zeit genießen. Das macht die digitale Gästemappe zum perfekten Tool für das Hotel.“, so Herr Pabst. Statt Anrufe im Zimmer erhalten die Gäste jetzt Push-Nachrichten mit der digitalen Gästemappe.

Schnelle Kommunikation dank neuer Tablets

Zusätzlich lässt die digitale Gästemappe das Hotel schneller reagieren. „Durch den Einsatz der Tablets können wir sicherstellen, dass wirklich jedes Zimmer schnell und zuverlässig dieselben Informationen hat.“, so Pabst. Neben der Möglichkeit Bestellungen diskret und per Fingerwisch direkt im Hotelzimmer aufzugeben und der Chat-Funktion mit Simultan-Übersetzung, überzeugte die Gästemappe mit dem Versenden von Push-Nachrichten. „Wir haben die Kommunikation mit unseren Gästen vereinfacht und zusätzlich vereinfachen uns die smarten Tablets den Verkauf von Verlängerungsnächten, was sich im Umsatz bemerkbar macht.“, erklärt Herr Pabst

Gäste und Hotel begeistert

Aber nicht nur das Hotel, sondern auch die Gäste sind von den smarten Infomappen begeistert. „99 Prozent unserer Gäste finden das Tablet aufgrund seiner einfachen Bedienung und Übersichtlichkeit super!“, versichert Pabst. Die mit der Anschaffung der Gästemappe verbunden Ziele hat das Hotel Dachsteinkönig erreicht. Die intelligente Raumsteuerung stiftet neben gesteigertem Gastkomfort einen völlig anderen Nutzen für das innovative Kinderhotel. „Wir erhoffen uns mit dem Smart Hotel System eine Heizkostenersparnis in Höhe von zirka 30%. Da das System permanent dazulernt, ist es optimal für unser Hotel.“, so Pabst.

Zufriedene Gäste im Hotel Dachsteinkönig

Großer Nutzen für Hotels

Dass diese Prozentzahl nicht aus der Luft gegriffen, sondern sehr wohl realistisch ist, beweist das Azimut Hotel Dresden. Hier wurden mit der intelligenten Raumsteuerung Energieeinsparungen in Höhe von 28 Prozent realisiert. Das wurde auch vom Fraunhofer Institut bestätigt. Überzeugt hat das Smart Home System für Hotels, better.energy, aber nicht nur aufgrund der optimierten Heizkosten, sondern auch mit den vielen zusätzlichen Funktionen und Features. Besonders, dass offene Fenster automatisiert erkannt werden, bietet dem Hotel ein enormes Nutzenpotenzial. Nicht zu vernachlässigen ist auch die Anbindung an das PMS des Hotels. Diese ermöglicht die automatisierte, aber in Abhängigkeit von der Belegung stattfindende Steuerung der Heizkörper.

Dachsteinkönig ist „mehr als nur zufrieden“

Die Integration der smarten Lösungen von Betterspace in die bestehende Infrastruktur des Hotels verlief reibungslos. „Weil wir ein so großes Haus sind, war es eine Herausforderung für Betterspace – die sie jedoch super gemeistert haben.“, erklärt Herr Pabst. Das Hotel Dachsteinkönig gewinnt mit der Umrüstung auf die digitale Gästemappe 2.0 von Betterspace und der Entscheidung für das Smart Home System für Hotels an Gästekomfort und Einsparpotenzial. „Wir sind mehr als nur zufrieden mit dem System von Betterspace. Es läuft einwandfrei. Deswegen haben auch unsere Schwesternbetriebe auf das System umgestellt.“, so Pabst. Anderen Hoteliers empfiehlt der smarte Assistent General Manager, mit offenen Augen durch die digitale Welt zu gehen. Schließlich ist für jeden die passende Lösung dabei.

    Ja, ich möchte mehr erfahren!

    Datenschutzerklärung.