Heute berichten wir nicht wie gewohnt über unsere digitalen Lösungen oder Trends in der Hotellerie, sondern über eine Herzensangelegenheit. Unsere digitalen Gästemappen kennen sicherlich schon einige und ihnen wird auch viel Aufmerksamkeit geschenkt. Weniger Aufmerksamkeit erhalten unsere Tablet-Halter für die smarten Infomappen im Hotel. Zubehör, das oft vernachlässigt wird, genauso wie die Geschichte und die Gesichter der Hersteller dahinter.
Die Werkstatt am Kesselbrunn –Hochwertige Produkte und Mitarbeiter mit ganz viel Herz
Von Anfang an werden unsere modernen Tablet-Halter aus Holz in mühevoller Handarbeit liebevoll von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Werkstatt am Kesselbrunn des Marienstifts Arnstadt gezaubert. Die anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen ist eine Einrichtung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben mit 190 Plätzen. Hier erhalten Menschen mit besonderem Pflege- und Betreuungsbedarf eine arbeitsanbahnende Unterstützung und eine gezielte Förderung der Selbständigkeit. Ziel ist es dabei, die Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit der Menschen, die hier arbeiten zu erhalten, zu entwickeln, zu erhöhen oder wiederzugewinnen.
Wertschätzung ist das Wichtigste
Es wird enger Kontakt zu den Mitarbeitern gehalten und Alexander Blei (Betterspace) ist auch immer ein gern gesehener Gast, wenn er mal wieder eine Ladung Tablet-Halter in der Werkstatt abholt. „Es ist einfach schön zu sehen, wie sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Mal freuen und die Augen leuchten, wenn ich vorbeikomme. Immer werde ich gefragt, wo die Tablet-Halter zum Einsatz kommen und gerne berichte ich dann in welchem Hotel und an welchen Orten die von ihnen gefertigten Tablet-Halter einen neuen Platz finden“, erklärt der Sales Manager Alexander Blei.

Keine Tablet-Halter von gesichtslosen Großunternehmen, sondern von Menschen
Dass der Auftrag für die Herstellung der Tablet-Halter für die digitalen Gästemappen nicht an ein gesichtsloses Großunternehmen geht, sondern regional vergeben wird, stand von Anfang an fest bei Betterspace. Umso größer war die Freude, dass die einfachen, aber eleganten Halter für die digitalen Zimmermappen in Arnstadt gefertigt werden können und so gleichzeitig die Arbeit der Werkstatt am Kesselbrunn unterstützt werden kann.
Ein kleiner Schritt für Betterspace, aber ein großer Schritt Richtung Selbstständigkeit für die Menschen
„Wir finden es alle hier im Team klasse, dass uns die Werkstatt am Kesselbrunn durch ihre tolle Arbeit hilft und wir sie gleichzeitig durch unsere Aufträge unterstützen können“, sagt Alexander Spisla, Managing Director von Betterspace. „Toll ist es natürlich auch, dass die Arbeiter und Arbeiterinnen so viel Spaß bei der Fertigung der Tablet-Halter haben und so auch wieder einen Schritt weiter Richtung Selbstständigkeit im Arbeitsleben rücken“, erklärt Herr Spisla.

Ein großes Dankeschön an die Werkstatt am Kesselbrunn für ihre tolle Arbeit
Wir möchten an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, wie wichtig eine regelmäßige Arbeit, das Erlernen neuer Tätigkeiten und die Wertschätzung ist für die Menschen, die zumindest im Moment keinen Platz am sogenannten ersten Arbeitsmarkt haben. Wir sagen hiermit nochmal Dankeschön an alle, die mit der Fertigung der Tablet-Halter in der Werkstatt am Kesselbrunn beschäftigt sind – ihr leistet wirklich tolle Arbeit und auch unsere Kunden wissen dies zu schätzen. „Die Produktion der Tablet-Halter als Start-Up selbst zu übernehmen und damit auch für Menschen mit Behinderung einen direkten Arbeitsplatz zu schaffen, kommt für uns momentan nicht in Frage. Aber wer weiß, wie es in ein paar Jahren aussieht“, scherzt der smarte Geschäftsführer.