Skip to content
EBZ Pappenheim zeigt, wie intelligentes Energiemanagement gehtErfahrungsbericht herunterladen

9 Hotel Trends für 2021 – Die Hotellerie in Aufbruchsstimmung

Wie Corona die Hotellerie nachhaltig beeinflusst

Was war das für ein turbulentes Jahr 2020? Corona, oder besser gesagt Covid-19, hat die Hotellerie ordentlich durchgewirbelt und neue Maßstäbe gesetzt. Die Hotellerie hat sich schneller verändert, als das je zuvor der Fall war. Hier noch den Überblick zu behalten, fällt zusehend schwerer. Wir haben unzählige Stunden mit der Recherche von Artikeln, Blogbeiträgen und News in zahlreichen Fachmagazinen, Blogs und Websites verbracht, um uns ein Bild der aktuellen Situation zu verschaffen und zu verstehen, welche Trends die Hotellerie in 2021 maßgeblich beeinflussen werden.

Die Trends in der Hotellerie 2021

Zugegeben einige der Trends für 2021 sind nicht neu, sondern eher der Rubrik “Alte Bekannte“ zuzuordnen. Das mindert aber weder deren Stellenwert, noch deren Wichtigkeit für die Zukunft der Hotellerie. Hier sind unsere Trends 2021 für Hotels und das Gastgewerbe kurz zusammengefasst. Wer auf der Suche nach ausführlichen Informationen ist, dem empfehlen wir unser neues Whitepaper „Trends für die Hotellerie 2021“.

Trends der Hotellerie 2021 im Überblick

Hotelgast nutzt digitale Gästemappe auf dem In-Room Tablet im Hotelzimmer

Trend 1: Sicherheit und Sauberkeit – Der neue Luxus im Hotel

Im Hotel sind auch im Jahr 2021 Hygiene, Sauberkeit und damit einhergehend Sicherheit einige der wichtigsten Faktoren. Für ein unbeschwertes Gasterlebnis gehört Corona-bedingt Hygiene als Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahme einfach dazu. Hotels sollten also alles daranlegen, den Gästen einen hygienischen Aufenthalt zu ermöglichen und während der gesamten Guest Journey mitteilen, welche Maßnahmen sie ergriffen haben. Dabei geht es nicht darum noch mehr zu putzen, sondern das Unsichtbare sichtbar zu machen. Sagen, zeigen, erklären und verbildlichen Sie also Ihren Gästen, wie hygienisch und sauber der Aufenthalt in Ihrem Hotel ist.

Trend 2: Grün ist immer besser – Das Credo für nachhaltige Hotels

Nachhaltigkeit gehört schon seit einigen Jahren zu den Trends in der Hotellerie und dieser Trend wird auch 2021 nicht abreisen. Es wird aber bei weitem nicht mehr reichen, lediglich mit einem Sticker im Bad darauf hinzuweisen, dass die Gäste die Handtücher bitte mehrmals verwenden mögen. Green Travelers wollen in Hotels übernachten, die Umweltschutz und Nachhaltigkeit als Credo ihrem Geschäftsmodell zu Grunde legen. Grüne Zertifizierungen, nachhaltiges und umweltverträgliches Handeln von der Küche bis zur Rezeption, Solarenergie, Elektromobilität, CO2-Vermeidung, all das ist wichtig für Reisende und wird die Hotels auch in 2021 als Trend begleiten. Ein positiver Nebeneffekt hierbei ist, dass die Reisenden sich auch selbst dafür begeistern, während des Aufenthalts einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit etwas digitaler Unterstützung, wie der digitalen Gästemappe und der Green Option, also dem Abbestellen der Zimmerreinigung, ist das auch kinderleicht möglich.

Trend 3: Persönlich, aber digital – Die Technologiewende im Hotel

Ein Trend der 2021 wichtiger wird denn je ist die Personalisierung. Damit ist jedoch nicht zwingend das persönliche Gespräch gemeint. Vielmehr geht es darum, dem Gast ein einzigartiges sowie individuelles Erlebnis zu verschaffen und das sowohl digital als auch persönlich. Unmöglich, denken Sie? Machbar sagen wir! Mit digitalen Helfern, wie der Gästemappe auf dem In-Room Tablet oder einer Hotel-App, haben Sie bereits einiges was Sie hierfür benötigen. Ihr Gast ist ein Wiederholungstäter und war schon des Öfteren in Ihrem Hotel? Prima, dann wissen Sie ja bereits, worauf Ihr Gast wert legt und welche Interessen er hat. Sollten Sie es dennoch nicht wissen, sollten Sie sich spätestens im Jahr 2021 Gedanken darüber machen, wie PMS- und/oder CRM-Systeme Sie hierbei unterstützen können. Zudem müssen die Mitarbeiter mit ins Boot geholt werden. Sie sind schließlich das Herzstück, wenn es um Digitalisierung und Personalisierung geht.

Trend 4: Global agieren & lokal denken – Gefangen zwischen Interkulturalität und Zuhause

Ein weiterer Trend 2021 für Hoteliers liegt im Zwiespalt zwischen der fortschreitenden Globalisierung und den lokalen Gegebenheiten. Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 dazu geführt, dass Remote Work und Homeoffice auch in der Hotellerie immer öfter zum Einsatz kamen. Reservierungsabteilung, das Revenue-Management, Personalabteilung und viele andere arbeiten im Homeoffice genauso effizient und müssen nicht physisch im Hotel vor Ort sein. Außerdem sorgt die Globalisierung für steigende Einkommen weltweit. Dadurch reisen mehr Menschen und verbringen längere Urlaube, weil sie es sich jetzt leisten können. Damit einher geht die Chance und Herausforderung, ein völlig neues Gästeklientel zu beherbergen. Das schöne ist, dass diese Gäste, genauso wie national Reisende, auf der Suche nach lokalen Attraktionen und regionalen Delikatessen sind. Mach Sie Ihre Umgebung erlebbar.

Trend 5: Neue Konzepte für die Hotellerie – Ein Wachstumsmarkt im Wandel

2020 war definitiv kein Jahr im Sinne des Tourismus. Reisebeschränkungen, Quarantäne-verordnungen und letztendlich Schließungen von Hotels haben den seit Jahren wachsenden Hotelmarkt ins Stocken gebracht. Jedoch war die Hotellerie immer sehr wandlungsfähig, und das ist sie immernoch. So zeigte sich auch im Jahr 2020 die Kreativität und der Erfindungsreichtum der Hoteliers. Umbauten zu beliebt gewordenen Coworking Spaces, die Vermietung als Notkrankenhaus oder Notunterkunft für Obdachlose, oder gar die komplette Verlagerung des Geschäftsschwerpunkts hin zum Serviced Apartment – 2020 hat die Hotellerie nachhaltig verändert und dieser Veränderung wird auch in 2021 ungebrochen sein.

Trend 6: Neue Vorlieben & alte Gewohnheiten – Das will der Gast

Ein weiterer wichtiger Trend 2021 für Hotels sind die geänderten Gastbedürfnisse. Natürlich wollen Gäste im Jahr 2021 auch schnelles und stabiles WLAN, aber der Wunsch nach digitalen Erlebnissen geht weit darüber hinaus. Immerhin präferieren mittlerweile viele Gäste eine digitale Check-In Lösung und auch andere kontaktlose Prozesse, wie die Bestellung des Zimmerservice auf Knopfdruck spielen eine wichtige Rolle. Außerdem verschieben sich die Reisewunschziele. Internationale Flugreisen und weltweite Luxuskreuzfahrten gehören in der aktuellen Situation nicht auf die Wunschliste der Gäste. Die Unsicherheit, die aktuell unter den Gästen vorherrscht was das Reisen betrifft, hat einen erheblichen Einfluss auf die Reiseziele und die Reisegestaltung.

Trend 7: Digitale Erlebnisse & Smart Hotel – Hallo Herr Roboter, wann gibt`s Frühstück?

Das Jahr 2020 könnte man als Siegeszug der Digitalisierung in der Hotellerie beschreiben. Schließlich hat die Corona-Krise einen regelrechten Schwung an neuen smarten digitalen Helfern auf den Markt geschwemmt und die Digitalisierung im Hotel ordentlich vorangetrieben. Dieser Trend wird sich im Jahr 2021 fortsetzen. Es ist nicht zu erwarten, dass es einen Einbruch gibt. Denn vor allen Dingen der digitale Check-In und Check-Out, Hotel Apps und sonstige kontaktlose Prozesse werden das A und O sein, wenn es darum geht, das Kundenerlebnis und die Servicequalität zu steigern. .

Trend 8: Collaboration – Das Zauberwort für mehr Erfolg in 2021

Collaboration, also die Zusammenarbeit, wird 2021 ein wichtiger Trend, oder besser gesagt eine Voraussetzung für Hoteliers. Warum? Ganz einfach! Durch Kooperationen, sei es mit regionalen Landwirten, lokalen Ausflugszielen oder auch mit Technologieanbietern, schaffen Sie sich ein Netzwerk, um die geänderten Gastbedürfnisse zu erfüllen. Außerdem können Sie erst so wirklich lokale Erlebnisse kreieren und gleichzeitig Synergieeffekte erzeugen. Durch mehr Zusammenarbeit können ganze Regionen sowie die Gäste und auch Ihr Geldbeutel profitieren.

Trend 9: Digital-Know-How – Die Währung im Jahr 2021

Der neunte und damit letzte Trend für die Hotellerie in 2021 hängt eng zusammen mit der fortschreitenden Digitalisierung, der Entwicklung digitaler Kundenerlebnisse und der geänderten Gastbedürfnisse. Denn eines ist Fakt: Ohne digitales Wissen und Kenntnisse im Bereich Online-Marketing wird es zunehmend schwerer für Hoteliers ein profitables Geschäftsmodell aufzubauen. Damit wird das Wissen im weiten Feld der Digitalisierung zur Währung im Jahr 2021. Denn nur wer es schafft, eine digitale Guest Journey im Hotel zu kreieren, die sowohl die Gäste begeistert, als auch die Mitarbeiter entlastet, wird es schaffen am Markt zu bestehen.

    Ja, ich möchte mehr erfahren!

    Datenschutzerklärung.